OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de "FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast

"FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast

"FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast

Auteur(s): Feel Slovenia
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Willkommen und Dobrodošli bei dem offiziellen Podcast des Slowenischen Tourismusamtes. In jeder Folge erkundet die Slowenien Expertin Sabrina Lang das Land. Sie äußert begeistert: "Nach nur fünf Stunden Autofahrt von München aus bin ich schon am Ziel: Slowenien! Ich bin voller Vorfreude auf dieses kleine Land, das so unglaublich viel zu bieten hat. Dass auch innerhalb des Landes alles so schnell zu erreichen ist, macht es ebenso besonders." Was sollten Sie unbedingt tun, sehen, essen und erleben? Begleiten Sie uns mit dem ultimativen Insider-Führer für Slowenien.© 2025 "FEEL Slovenia" - Der Slowenien Podcast Art
Épisodes
  • Der erste Bierbrunnen der Welt in Žalec
    Oct 10 2025

    Entdecken Sie mit uns den ersten Bierbunnen der Welt - in Žalec, im Herzen
    Sloweniens.

    Seit 2016 sprudeln in Žalec im Savinja-Tal jedes Jahr 30 verschiedene, heimische Biersorten aus den Zapfhähnen. Wir befinden uns im größten Hopfenanbaugebiet Sloweniens, nur eine dreiviertel Stunde Autofahrt von der Hauptstadt Ljubljana, und erleben das Tal des Grünen Golds als einen tollen Urlaubsort für die ganze Familie.

    Freuen Sie sich auf viel Grün, Rad- und Wanderwege durch den Hopfen, einladende Käsereien und die spannende Geschichte rund um die wichtigste Adelsfamilie des Landes. Und natürlich slowenisches Bier mit slowenischem Hopfen aus dem Bierbrunnen!


    Jetzt noch unsere Rubrik: Ein Wort für vor Ort!
    Am Ende jeder Podcast-Folge lernen wir zusammen Slowenisch:
    Wie heißt es so schön: “Sprache lernt man nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Gaumen.“
    Diesmal lernen wir: Obirovska južina – eine traditionelle Spezialität aus der Region. Es ist das typische Mittagessen der Hopfenpflücker, eine richtig bodenständige Mahlzeit, bei der frische Gurken in einer cremigen Kartoffel-Soße landen, serviert mit marinierten grünen Bohnen. Dieses einfache, aber schmackhafte Gericht wird heute nur noch selten angeboten – und das ausschließlich während der Saison für frische grüne Bohnen, also in den Sommermonaten von Juli bis September.


    Unsere Empfehlung, um das authentische Gericht zu probieren, ist das Gostišče Marjola, ein charmantes Gasthaus am Šlandrov trg 15 in Žalec. Wer das echte Aroma der Region kosten möchte, sollte sich den Besuch nicht entgehen lassen. Und merken Sie sich: Obirovska južina

    “Na slišanje” - wir hören uns!
    Obirovska južina - Rezept nach Jernej Zver, einem bekannten slowenischen Food-Blogger - sehe Transcript


    Nützliche Links, die von unseren Podcast-Gästen erwähnt wurden:


    1. Slowenisches Tourismusamt - offizielle Website: https://www.slovenia.info/de
    2. Ökomuseum des Hopfenanbaus und Brauwesens Sloweniens - offizielle Website: https://www.visit-zalec.si/de/erkunden/kultur/1320-okomuseum-des-hopfenanbaus-und-brauwesenssloweniens

    Feel Slovenia Podcast wird für Sie von der Slowenische Tourismuszentrale gebracht und von Sabrina Lang oder Sabrina Gander geführt.

    Produktion:
    Radio Tourism & Radio Embassy & ST Elmos

    Weitere inspirierende Inhalte finden Sie unter www.slovenia.info und Social Media Kanäle : Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest, LinkedIn und Tripadvisor.

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Die Therme Snovik mit der Kneipp-Philosophie im Mittelpunkt - eine Wohlfühloase umrahmt von Bergen, Wanderwegen und Warmherzigkeit
    Aug 7 2025

    Die höchstgelegene Therme Sloweniens - das ist definitiv ein Alleinstellungsmerkmal der Therme Snovik im Tuhinj-Tal, 30 km von Ljubljana entfernt, Richtung Nordosten. Die unberührte Natur der Steiner Alpen macht den Standort zu etwas ganz Besonderem, genauso wie die Kneipp-Philosophie, die hier in der Therme im Mittelpunkt steht.

    Aber das ist noch lange nicht alles! Denn was Sie auf Internetseiten und Werbebroschüren nicht lesen können, ist die Warmherzigkeit, die Sie spüren, wenn Sie hier empfangen werden… oder auch das enge Band, das zwischen den Einheimischen und den Betreibern der Therme besteht…. die Gemeinschaft, die hier gelebt wird.

    Die Therme Snovik ist also nicht nur ein Wohlfühlort mit Wellness, Sauna und Thermalbad, umgeben von unzähligen Wanderwegen, sondern auch ein Beispiel wie Gäste, Einheimische und Natur im Einklang stehen, nachhaltig und zukunftsorientiert.

    Lernen Sie jetzt die junge Geschäftsführerin der Therme - Katarina Adam kennen, die uns richtig Lust auf einen Aufenthalt macht. Und am Ende dieser Folge verraten wir, wie man hier in Snovik “Danke” sagt.

    Mehr:

    Steiner Alpen: https://www.ksalps.com/en/

    Therme Snovik: https://www.terme-snovik.si/de

    —————————
    Jetzt noch unsere Rubrik: Ein Wort für vor Ort!
    Am Ende jeder Podcast-Folge lernen wir zusammen Slowenisch:
    Was Sie sicher während ihrer ersten Slowenien-Reise schnell verinnerlicht haben, ist das kleine wichtige Wörtchen: Hvala - Danke! Hier in Snovik sagen die Einheimischen, wenn sie sich bedanken, auch Bohloni. Wörtlich übersetzt heißt das: Gott wird dir das zurückzahlen.
    Bohloni. – Danke – für’s Zuhören.
    Na slišanje! Wir hören uns.

    Feel Slovenia Podcast wird für Sie von der Slowenische Tourismuszentrale gebracht und von Sabrina Lang oder Sabrina Gander geführt.

    Produktion:
    Radio Tourism & Radio Embassy & ST Elmos

    Weitere inspirierende Inhalte finden Sie unter www.slovenia.info und Social Media Kanäle : Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest, LinkedIn und Tripadvisor.

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Glamping neben der Kolpa, einem der wärmsten und saubersten Flüsse Europas
    Jul 31 2025

    Der Gast soll glücklich sein – das ist das Motto Ihrer Gastgeber Sebastian und Mia im Kolpa Resort, am gleichnamigen Fluss, im äußersten Süden Sloweniens.

    Hier gibt’s beim Glamping-Urlaub nicht nur viel Platz für Privatsphäre, sondern auch eine Vielfalt an Extraangeboten, die Sebastian und Mia mit dem Feedback ihrer Gäste immer weiterentwickeln. Kostenlose SUPS und Kajaks, um den Grenzfluss Kolpa zu erleben, alles, was man braucht, um dieses Paradies für Radfahrer zu erkunden, einen Naturpool direkt im Resort und sogar eine Spielecke und einen Bike Park für die Kleinsten.

    Neben der Kolpa,einem der wärmsten und
    saubersten Flüsse Europas,
    den unzähligen Rad- und Wanderwegen, besticht die
    Region Bela Krajina mit ihren Birkenwäldern und einigen geheimnisvollen Lost
    Places.

    Mehr von der Region Bela Krajina: https://www.belakrajina.si/de/

    Ein Wort für vor Ort!
    Am Ende jeder Podcast-Folge lernen wir zusammen Slowenisch:
    Ein absolutes Muss für unser kleines Wörterbuch, wenn wir in der Region hier unterwegs sind, ist: Oj!
    eine typische Begrüßung. Direkt, freundlich, herzlich… und wenn Sie noch ein “wie geht's” anhängen wollen: oj, kako si?
    Sprache ist mehr als nur Worte. Also reinfühlen, mitreden, Slowenien genießen.
    Wir hören uns, na slišanje!

    Feel Slovenia Podcast wird für Sie von der Slowenische Tourismuszentrale gebracht und von Sabrina Lang oder Sabrina Gander geführt.

    Produktion:
    Radio Tourism & Radio Embassy & ST Elmos

    Weitere inspirierende Inhalte finden Sie unter www.slovenia.info und Social Media Kanäle : Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest, LinkedIn und Tripadvisor.

    Voir plus Voir moins
    34 min
Pas encore de commentaire