Épisodes

  • Grana Padano: Der goldene Klassiker aus Norditalien
    Jul 19 2025

    Was macht Grana Padano so besonders? In dieser Folge von Käseplatte – Der Geschmack von Wissen erfährst du alles über Herkunft, Herstellung und Geschmack des italienischen Hartkäses. Wir sprechen über G.U., Reifung, und geben Tipps zur Lagerung & Verwendung. Perfekt für Käseliebhaber und Thekenprofis!

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Französischer Gruyère IGP – Was ihn so besonders macht
    Jul 16 2025

    Was unterscheidet französischen Gruyère vom Schweizer? Warum trägt er das IGP-Siegel? In dieser Folge der Käseplatte sprechen Claire und Luca über Herstellung, Geschmack, Reifung und regionale Besonderheiten des Gruyère aus Frankreich. Perfekt für alle, die mehr über echten Hartkäse mit Tradition erfahren wollen – egal ob zu Hause, an der Theke oder im Feinkostladen.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Taleggio: Cremiger Klassiker aus der Lombardei
    Jul 12 2025

    Was macht den Taleggio so besonders? In dieser Folge von Käseplatte – Der Geschmack von Wissen nehmen Claire und Luca euch mit in die lombardischen Täler, wo der Taleggio seit Jahrhunderten mit Leidenschaft hergestellt wird. Wir sprechen über seine cremige Textur, die gewaschene Rinde, das leicht würzige Aroma – und warum dieser italienische Weichkäse an keiner Käseplatte fehlen darf.
    Ob Feinkostfan oder Thekenprofi: Hier erfahrt ihr alles über Herstellung, Reifung, Geschmack und perfekte Kombis zu Brot, Wein & mehr. Jetzt reinhören & die Käseliebe teilen!

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Ossau-Iraty – Der unterschätzte Schafskäse aus dem Baskenland & Béarn
    Jul 5 2025

    Was macht den Ossau-Iraty so besonders? In dieser Folge nehmen Claire und Thorsten euch mit in die Pyrenäen – zwischen Béarn und Baskenland – zur Heimat eines der ältesten geschützten Schafskäse Frankreichs.
    Erfahrt alles über die traditionelle Herstellung mit roher Schafsmilch, die AOP-Auszeichnung, Geschmack, Textur und das perfekte Pairing.
    Ob Feinkostprofi oder Käsefan: Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie echter Ossau-Iraty schmeckt – und warum er mehr Aufmerksamkeit verdient.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Morbier – Der Käse mit der Ascheschicht
    Jul 5 2025

    Was hat eine schwarze Linie mitten im Käse zu suchen? In dieser Folge von Käseplatte – Der Geschmack von Wissen geht es um den Morbier, den berühmten französischen Schnittkäse mit der geheimnisvollen Ascheschicht.

    🧀 Claire und Luca erzählen euch:

    • woher der Morbier stammt (Spoiler: aus dem französischen Jura),

    • was es mit der Asche wirklich auf sich hat,

    • wie er hergestellt wird – traditionell und heute,

    • wie er schmeckt – von mild-nussig bis leicht rauchig,

    • wie man ihn am besten lagert, serviert oder genießt.

    Ob du an der Feinkosttheke arbeitest, Käseliebhaber:in bist oder einfach gern Neues probierst – diese Folge bringt dir spannendes Käsewissen, Genusstipps und wie immer: eine ordentliche Portion Käseliebe.

    🎙️ Jetzt reinhören – und die nächste Käseplatte mit Wissen anrichten!

    Keywords: Morbier Käse, französischer Käse, Ascheschicht, Käsewissen, Rohmilchkäse, Feinkost, Käsepodcast, Käseplatte, Jura, Käseherstellung, Käse mit Asche

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Camembert de Normandie – Der cremige Klassiker mit AOP-Siegel und Geschichte
    Jul 4 2025

    In dieser Folge von Käseplatte – Der Geschmack von Wissen geht’s um einen der bekanntesten Käse Frankreichs: Camembert de Normandie.
    Claire und Thorsten erzählen euch, woher er stammt, wie er traditionell mit Rohmilch hergestellt wird und was das AOP-Siegel (Appellation d’Origine Protégée) wirklich bedeutet.
    Ihr erfahrt, wie man echten Camembert erkennt, was ihn geschmacklich so besonders macht und wie er sich von industriellen Varianten unterscheidet.
    Ideal für Käseliebhaber:innen, Feinkost-Fans und alle, die an der Theke oder zu Hause mitreden wollen.
    Am Ende gibt’s wie immer Tipps zur Lagerung, Beratung und dem perfekten Genussmoment.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Mont d’Or – Der ofenwarme Käsegenuss mit goldener Seele
    Jul 4 2025

    In dieser Folge von „Käseplatte – Der Geschmack von Wissen“ nehmen Claire und Luca euch mit in die französisch-schweizer Grenzregion und stellen einen echten Winterstar vor: den Mont d’Or.

    Was macht diesen Weichkäse so besonders? Warum wird er im Holzreifen gereift? Und warum darf man ihn – fast schon zeremoniell – im Ofen schmelzen lassen?

    🎯 Erfahre alles über:
    – Herkunft & Geschichte des Mont d’Or
    – Herstellung mit thermisierter Milch & Fichtenrinde
    – AOP-Siegel und regionale Besonderheiten
    – Geschmack, Textur und Reifung
    – Servier- und Genuss-Tipps: Ofenkäse richtig zubereiten
    – Verkaufsargumente für Thekenprofis und Feinkostliebhaber:innen

    Ob du ihn lieber pur mit Löffel genießt oder ofenwarm mit Brot – dieser cremige Käse ist mehr als nur ein Trend.

    Folge uns, wenn du Käse nicht nur essen, sondern auch verstehen willst. 🧀❤️

    👉 Jetzt anhören, abonnieren & teilen – #Käseliebe

    Voir plus Voir moins
    8 min