Épisodes

  • Die Angst dich wirklich zu zeigen - und wie du sie überwindest
    Nov 1 2025
    Du spürst, dass da mehr in dir ist. Mehr Ausdruck. Mehr Wahrheit. Und gleichzeitig ist da diese Angst, dich wirklich zu zeigen. Diese Stimme, die sagt: „Was, wenn ich nicht genug bin?“ „Was, wenn sie mich nicht sehen… oder schlimmer – was, wenn sie mich wirklich sehen?“ In dieser Folge sprechen wir genau darüber. Wir tauchen ein in das, was hinter der Angst steckt: Ungefühlte Emotionen, alte Verletzungen und Masken, die wir tragen, um uns sicher zu fühlen. Und wir sprechen darüber, warum genau diese Masken uns müde machen - und warum das wahre Selbst genau unter ihnen wartet. Du erfährst, • warum Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben • warum wir uns nach Anerkennung sehnen von Menschen, die uns gar nicht sehen können • warum es so viel anstrengender ist, sich ständig „perfekt“ zeigen zu wollen als sich einfach "echt" zu zeigen • und wie wir unser Nervensystem umprogrammieren um endlich losgehen zu können Wir teilen unsere eigenen Wege: vom Verstecken → zum Sichtbarwerden. Vom „Ich muss erst noch besser werden“ → hin zu „Ich darf sein, wie ich bin.“ Diese Folge ist für dich, wenn du gerade merkst, dass du keine Kapazität mehr hast für Oberflächlichkeit, Smalltalk, Performen. Wenn etwas in dir danach ruft, die alten Schichten abzulegen um über dich hinauszuwachsen. Mail: hallo@nullpunktsudio.de Instagram: https://www.instagram.com/nullpunkt.studio/ YouTube: www.youtube.com/@Nullpunkt-Studio Web: www.nullpunktstudio.de
    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • Fliess oder stirb - warum Lebendigkeit erst beginnt, wenn du aufhörst zu kämpfen
    Oct 6 2025
    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Fließen ein – unseren ursprünglichen, natürlichen Zustand. Wir sprechen darüber, dass das Leben selbst ein stetiger Fluss ist, der sich in Zyklen bewegt – und dass wir aktiv Energie aufwenden müssen, um diesen Fluss aufzuhalten. Durch Masken, alte Muster und Identifikationen haben viele von uns gelernt, sich gegen den Lebensfluss zu wehren – und genau das erschöpft uns. Wir fragen uns: Was geschieht, wenn wir wirklich loslassen und nicht mehr selbst steuern? Wer führt dann – Gott, die Quelle, das Alleins? Und wie fühlt es sich an, wenn wir uns dieser Kraft hingeben, die in Wahrheit durch uns alle fließt? Elisa teilt ihre Erfahrung mit der bedingungslosen Liebe – einem Zustand, der sich wie ein seelisches Zuhause anfühlt, jenseits von Worten. Wir sprechen über das falsche Selbst, über das Leben in alten Ego-Strukturen und über die Sehnsucht der Seele, die uns immer wieder an unser wahres Wesen erinnert. Doch nicht jedes „Ich bin hier falsch“ ist ein Ruf der Seele – manchmal ist es Angst, Flucht oder Bindungsvermeidung. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, neue sichere Räume zu erfahren, in denen wir unsere Größe verkörpern können, und wie das Nullpunkt-Konzept uns hilft, dahin zu kommen: Erst wenn das Nervensystem beruhigt, Sicherheit aufgebaut und Schatten integriert sind, kann echte Hingabe entstehen. Wir sprechen über die beiden Extreme des Nicht-Fließens – den reißenden Fluss des permanenten Tuns und den Staudamm der Verdrängung und Erstarrung – und wie sich beides in Beziehungen, Sexualität, Finanzen und Energiehaushalt widerspiegelt. Es geht um Geben und Nehmen, um Täter-Opfer-Dynamiken, und darum, die eigene Quelle wieder zu entfachen, um unabhängig und in Balance zu leben. Am Ende geht es um Demut – darum, sich als Kanal des Lebens zu verstehen, statt alles kontrollieren zu wollen. Eine Folge über Zyklen, Vertrauen, Hingabe und die Rückkehr in den natürlichen Fluss des Lebens.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • Deine Kunst ist nur so frei wie du selbst
    Sep 24 2025
    In diesem Podcast sprechen wir über wahre, authentische Kunst und über den Mut, frei zu kreieren – ohne sich an Erwartungen, Regeln oder äußere Maßstäbe zu verkaufen. Es geht um die Frage, was Kunst wirklich bedeutet, wenn sie aus dem Herzen kommt statt aus dem Kopf, und wie man seine eigene Stimme bewahrt, auch in einer Welt, die oft nur nach Profit und Anpassung verlangt. Wir teilen persönliche Erfahrungen und innere Prozesse, sprechen über Blockaden, Glaubenssätze und Ängste, die den eigenen Ausdruck verhindern können – und darüber, wie befreiend es ist, sie aufzulösen. Denn wahre Erfüllung entsteht nicht im Außen, sondern wenn wir uns trauen, unser Inneres wirklich zu verkörpern. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Warum wahre Kunst nur entsteht, wenn wir uns nicht verkaufen oder anpassen • Weshalb Erfüllung dem Erfolg vorausgeht – und echter Erfolg erst tragfähig wird, wenn wir ihn auch im Inneren verkörpern • Intuitives Kreieren aus dem Herzen vs. kopfgesteuertes Produzieren nach Maßstäben anderer • Welche Blockaden und Glaubenssätze uns davon abhalten, wirklich frei zu erschaffen – und wie wir sie lösen können • Warum Selbstverwirklichung kein Luxus ist, sondern das größte Geschenk an dich und dein Umfeld • Die Rolle von Abhängigkeiten, Erwartungen und bedingungsloser Unterstützung im künstlerischen Prozess • Weshalb wir keine Opfer sind, sondern Schöpfer:innen unseres Lebens – und wie wir toxische Muster und Blockaden durchbrechen
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • Overthinking - Warum du wieder lernen darfst zu fühlen
    Sep 5 2025
    Als Kinder haben wir die Welt noch pur, frei und ohne Filter gefühlt. Mit der Zeit verlernen wir das – durch Verletzungen, Traumata, gesellschaftliche Erwartungen und Kontrolle. Wir ziehen uns in den Kopf zurück, weil es sicherer scheint. Doch genau das trennt uns von unserer Lebendigkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Warum wir uns oft vom Fühlen abgeschnitten haben und was das mit unserer Kindheit, unseren Schutzmechanismen und Traumata zu tun hat • Wieso Overthinking uns zu Underfeelern macht – und warum viele Menschen heute nur noch vier Gefühle unterscheiden können • Die Schattenseiten von Oberflächlichkeit, Social Media & Kontrollmechanismen • Warum Hochsensibilität, ADHS & Co. oft mit Folgen von Bindungstraumata verwechselt werden • Wie wir lernen können, die Form loszulassen und wieder in echte Verbindung mit uns selbst zu kommen • Weshalb unsere Gesellschaft Fühlen oft ablehnt, Expressivität klein macht und wie Cancel Culture uns zusätzlich lähmt • Warum viele Menschen ihr „Nicht-Fühlen“ romantisieren – und wieso das kein Weg in die Lebendigkeit ist • Wie wir wieder mehr Fehlerkultur, Authentizität und Herzverbindung leben können Viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Raus aus der Komfortzone: Verkörperung & die Rückkehr zur Intuition
    Aug 21 2025
    In dieser Folge geht es um Verkörperung, Vertrauen und Loslassen. Wir sprechen darüber, wie wir alte Geschichten, Ängste und Blockaden hinter uns lassen und lernen, unseren Gefühlen wirklich Raum zu geben. Wir teilen, warum wahres Wachstum oft erst dann passiert, wenn wir bereit sind, Sicherheit loszulassen und ins Unbekannte zu treten. Es geht um den Unterschied zwischen Wissen und Verkörperung, darum, Grenzen nicht nur zu verstehen, sondern sie wirklich zu leben, und um die Kraft, die entsteht, wenn wir uns unserer Intuition wieder anvertrauen. Dabei streifen wir Themen wie den Einfluss von Religion und gesellschaftlichen Mustern, die Balance von weiblicher und männlicher Energie und die Frage, wie wir lernen, nicht mehr aus Mangel, sondern aus Fülle zu kreieren. ⸻ Themen dieser Folge • Verkörperung statt nur Wissen – warum Verstehen allein nicht reicht und welche Schritte dazwischen liegen • Grenzen leben – warum verbale Kommunikation oft nicht ausreicht und wie energetische Verkörperung wirkt • Loslassen & Vertrauen – wie wir Sicherheit ablegen und in Urvertrauen und Hingabe wachsen • Zwischenraum vs. Nullpunkt – der Unterschied zwischen Unentschlossenheit und bewusster Ausrichtung • Krisen als Katalysatoren – warum Tiefpunkte oft das größte Erwachungspotenzial bergen • Religiöse Prägungen & Intuition – wie Glaubenssätze, Scham und Dogmen unser Selbstbild beeinflussen • Körper, Geist & Seele – die Rückkehr zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit, Sexualität und Intuition • Weibliche & männliche Energie – warum Heilung nur möglich ist, wenn beide Energien wieder in Balance kommen • Aus der Fülle handeln – wie wir lernen, nicht aus Angst oder Mangel zu geben, sondern aus Liebe und Überfluss
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Bindungsverletzungen - Warum du nicht verstanden, sondern gesehen werden musst um zu heilen
    Aug 5 2025
    In dieser Folge sprechen wir über die tiefe Wahrheit, dass Bindungsverletzungen nicht alleine im stillen Kämmerlein geheilt werden können – sondern nur in echter, sicherer Verbindung. Wir tauchen ein in die Wurzeln von Bindungstrauma, Bindungsangst, Ghosting und toxischen Beziehungsmustern – und warum so viele Menschen sich trotz vielen Kontakten, Kursen und Achtsamkeitspraxis nie wirklich gesehen fühlen. Wir teilen unsere Vision eines Raumes, in dem Menschen mit ihrem Licht und ihrem Schatten da sein dürfen – jenseits von spirituellem Bypassing, Ego-Politur und oberflächlichem Smalltalk. - Warum sabotieren wir immer wieder Beziehungen? - Warum reicht es nicht, sich einfach „anders zu entscheiden“ um aus toxischen Mustern auszubrechen? - Warum brauchen wir ein Gegenüber, um echte Heilung zu erfahren? Wir reden über: • Ghosting, Kontaktabbruch & emotionale Vermeidung • Warum Nähe oft bedrohlich wirkt – obwohl wir uns danach sehnen • Künstler*innen, die auf der Bühne gefeiert und im Innen leer bleiben • Liebe vs. Anerkennung: Wie du erkennst, was du wirklich suchst • Wie unsere Schutzstrategien aus der Kindheit heute unsere Beziehungen sabotieren • Und warum wir Konstanz, Spiegelung & echte Begegnung brauchen, um neue innere Bahnen zu bauen Diese Folge ist für alle, die sich oft falsch, zu viel oder nicht richtig fühlen – und tief spüren, dass der Weg zurück zu sich selbst über echte Bindung führt.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • Warum wir in toxischen Beziehungen wachsen
    Jul 24 2025
    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich depressive oder unterdrückende Energien oft lautlos über uns legen – und wie kraftvoll es sein kann, ihnen mit Ausdruck zu begegnen. Wir tauchen ein in die Dynamiken von Beziehungen, in Trigger, Scham und die Reinszenierung alter Bindungserfahrungen. Warum suchen wir uns Menschen, mit denen wir unbewusst Vergangenes wiederholen – in der Hoffnung, es diesmal heilen zu können? Und wie gelingt echte Transformation, wenn beide bereit sind, sich ihren Schatten ehrlich zu stellen? Ein besonderer Fokus liegt auf dem Nullpunkt – diesem oft gefürchteten inneren Ort zwischen dem Alten und dem Neuen. Wir sprechen darüber, wie wir versucht haben und viele Menschen immer noch versuchen, genau diesem Punkt immer wieder auszuweichen – durch Ablenkung, Social Media, ständiges Tun, Essen, Alkohol, Kontakt. Doch genau dort, in der Stille, liegt die eigentliche Freiheit. Eine ehrliche Folge über Ausdruck, Heilung, Beziehungsspiegel, Schattenarbeit – und die unbequeme, aber magische Kraft des Loslassens.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Präsenz statt Perfektion - Wie Perfektionismus deinen kreativen Fluss blockiert
    Jul 8 2025
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in unser inneres Wohnzimmer – dorthin, wo all unsere inneren Anteile Platz nehmen dürfen. Vom Perfektionisten über den Zweifler bis hin zum grandiosen Visionär: Jeder Anteil hat seine Geschichte, seine Funktion – und oft auch seine Eigenheiten, mit denen wir ganz schön zu kämpfen haben. Wir sprechen darüber, wie Perfektionismus uns nicht nur lähmt, sondern oft auch von echter Präsenz, Kreativität und Lebensfreude abhält. Warum wir glauben, dass hinter dem ständigen Optimierungsdrang oft ein tiefes Gefühl von „Ich bin nicht genug“ steckt – und wie sich das auf unser künstlerisches Schaffen, unser Selbstbild und unsere Lebensenergie auswirkt. Mit dabei: persönliche Einblicke, ehrliche Spiegelungen, ein - mal mehr mal weniger - liebevoller Blick auf unsere Schatten und natürlich Humor. Denn wer seine Anteile wirklich einlädt, darf auch mal über sie (und sich selbst) lachen. Aber bitte nicht zu laut, das triggert Felicia.
    Voir plus Voir moins
    57 min