ZR20 – Wie der Muskeln aufgebaut ist und welche Arten von Hypertrophie es gibt.
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Zone Radio KW 20 – Wie der Muskeln aufgebaut ist und welche Arten von Hypertrophie es gibt.
1. Aktuelle Infos-
Zone Throwdown 2025 (27.–28.09.): Noch Plätze für Teams & Individuals frei → Anmeldung
-
Bauarbeiter (Muskelfasern): Je mehr Teams, desto stärker der Muskel.
-
Stahlträger (Myofibrillen): Actin & Myosin = "Kräne & Seile" für Kraft.
-
Beton (Sarkoplasma): Speichert Energie & macht Muskeln voluminös.
-
Myofibrillär (Stahlträger-Ansatz)
-
Ziel: Mehr Kraft!
-
Training: Schwere Gewichte (1–5 Wdh., 85–100% 1RM).
-
Beispiel: Weightlifter – stark, aber nicht extrem voluminös.
-
-
Sarkoplasmatisch (Beton-Ansatz)
-
Ziel: Mehr Masse!
-
Training: Hohes Volumen (8–15 Wdh., 60–75% 1RM).
-
Beispiel: Bodybuilder – voluminöse Muskeln.
-
-
Kombi-Tipp:
-
Montag: Schwere Kniebeugen (myofibrillär).
-
Donnerstag: Sled-Push mit hohem Volumen (sarkoplasmatisch).
-
-
Warum? Sarkoplasma verbessert die Calcium-Freisetzung → effizientere Muskelarbeit!
-
Regeneration = Nachtschicht: Schlaf & Proteine sind der "Zement" für Muskelwachstum.
-
Massiver Muskelkater: Bauunfall durch Überlastung → Pause einlegen!
"Bleibt Baumeister eures Körpers – bis bald!" 💪🏗️