Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. Ein Grundlagenwerk der Kulturtheorie.
Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Obtenez 3 mois à 0,99 $ par mois + 20 $ de crédit Audible
Précommander pour 1,18 $
-
Narrateur(s):
-
Sven Görtz
-
Auteur(s):
-
Heinrich von Kleist
À propos de cet audio
Ein brillanter Aufsatz über das Denken beim Sprechen
Über das Hörbuch:
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden ist ein kurzer, aber wegweisender Essay von Heinrich von Kleist, in dem der Autor eine ebenso einfache wie tiefgreifende These entfaltet:
Die Idee entsteht im Moment des Sprechens.
Mit sprachlicher Eleganz und gedanklicher Präzision zeigt Kleist, wie das laute Denken zur Klärung und Erkenntnis führt – nicht erst durch vorgeformte Gedanken, sondern im aktiven Dialog mit anderen. Der Text gilt heute als Klassiker des deutschen Essays und frühes Zeugnis dialogischen Denkens.
Kurz, geistvoll & bis heute überraschend aktuell.
Warum dieses Hörbuch?
- Ein Meilenstein literarischer Essaykunst
- Thema: Denken, Sprache, Gespräch & Erkenntnis
- Gesprochen von Sven Görtz – ruhig, präzise & mit klarem Ausdruck
- Ideal für Hörer klassischer Essays & philosophischer Impulse
©2019 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG(P)2019 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG (P)2025 Hörbuchzeit