
Claus, das Chaosmonster
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 7,00 $
-
Narrateur(s):
-
Manuela Bäcker
-
Wilhelm Wieben
-
Isabell Pitz
-
Oliver Pitz
-
Melanie Micheler
-
Auteur(s):
-
Olaf Schulte
-
Michael Bandt
-
Roland Kohle
À propos de cet audio
Eines Morgens finden Eltern und KInder das Kinderzimmer in völliger Unordnung vor. Die Eltern glauben natürlich, dass diese von Jana und Jonas verursacht wurde, sie selbst wissen aber, dass es nicht so ist.
Die beiden entdecken, dass unter ihrem Kleiderschrank "Claus, das Chaosmonster" wohnt, das allnächtlich ihr Spielzeug durcheinander bringt und sich dann, ohne voher wider aufzuräumen, den ganzen Tag schlafen legt. Da die Eltern nicht an Chaus' Existenz glauben, jedoch zunehmend unzufriedener mit ihren Kindern werden, müssen Jana und Jonas selbst das Chaosmonster zur Ondnung erziehen.
Das Diskutieren mit dem Monster bewirkt keine Änderung dessen Verhaltens, ebenso wenig das Schimpfen. Das Erfinden eines Spieles zeigt erste Wirkung, allerdings noch in skurriler Weise, das Erfinden eines Liedes das die Kinder dem Chaosmonster vorsingen, bewirkt letztlich den entscheidenden Lernprozess und somit die Auflösung des Konfliktes.©2014 Olaf Schulte (P)2015 oomoxx media
Pas encore de commentaire