
Das Absolute. Metaphysik XII
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 7,05 $
-
Narrateur(s):
-
Andreas Dietrich
-
Auteur(s):
-
Aristoteles
À propos de cet audio
In seiner "Metaphysik" befasst Aristoteles sich mit dem Begriff, den Prinzipien und dem Wesen der Dinge (Substanzen) "hinter der Natur". Metaphysik als Erste Philosophie oder Grundwissenschaft behandelt das, was alle Wissenschaften voraussetzen, aber von ihnen selbst nicht erfasst wird.
Im berühmten 12. Kapitel der "Metaphysik" erörtert Aristoteles die Prinzipien der sinnlichen Substanzen und das absolute Prinzip. In Auseinandersetzung mit den vorsokratischen Philosophen und insbesondere mit Platon zeigt Aristoteles u.a. die Unzulänglichkeit der platonischen Ideenlehre auf.
Hier entwickelt er seinen klassisch gewordenen Gottesbegriff, der nicht zuletzt auch die orientalische und abendländische Theologie wesentlich beeinflusste.(p) und (c) 2007 RioloMedia
Pas encore de commentaire