
Deepwater Horizon
Der Mythos vom verschwundenen Öl
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 7,73 $
-
Narrateur(s):
-
Nadine Kettler
-
Gertraud Heise
-
Bodo Primus
-
Ronald Spieß
-
Thomas Höhne
-
Auteur(s):
-
Harald Brandt
À propos de cet audio
Wissenschaftler der Universität von Georgia kommen zu ganz anderen Erkenntnissen. Ihren Untersuchungen zufolge sind 80 Prozent des Öls immer noch vorhanden, wenn auch nicht mehr direkt sichtbar. Die Meeresbiologin Samantha Joye entdeckte im Oktober 2010 auf verschiedenen Tauchgängen großflächige Ölablagerungen auf dem Meeresboden bis in eine Entfernung von 130 Kilometern von der Bohrstelle. Der massive Einsatz des hochgiftigen Dispersionsmittels Corexit direkt am lecken Bohrloch in über 1500 Meter Tiefe hat zur Auflösung und Verteilung des Öls in tieferen Wasserschichten geführt. Welche Auswirkungen die Abbauprodukte des Öls auf das Ökosystem haben werden, wird erst nach und nach deutlich.©2011 SWR (P)2011 SWR
Pas encore de commentaire