OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Der Hagestolz (Adalbert Stifter)

Der Hagestolz (Adalbert Stifter)

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Der Hagestolz (Adalbert Stifter)

Auteur(s): Hanns Clasen, Fritz Rainer, Jörg Schittkowski, Adalbert Stifter, Bernard Sumner, Peter Hook, Stephen Morris, Ian Curtis
Narrateur(s): Philipp Hochmair, Die Elektrohand Gottes
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 7,36 $

Acheter pour 7,36 $

À propos de cet audio

Philipp Hochmair spielt auf den unterschiedlichsten Klaviaturen. Und das (fast) im wörtlichen Sinne: Schließlich hat er sich mit seiner Band "Die Elektrohand Gottes" nicht nur mit Jedermann Reloaded einen Namen gemacht, sondern auch Goethe (mit Werther) oder Schiller (Schiller Balladen Rave) musikalisch-theatralisch in Szene gesetzt und so nicht zuletzt ein jüngeres Publikum für eine entstaubte Klassiker-Rezeption begeistert.

Nun entführt Hochmair ins 19. Jahrhundert. Der Schauspieler widmet sich gemeinsam mit Fritz Rainer (Schlagzeug, Electronics) und Hanns Clasen (Sound- und Lichtdesign) Stifters Erzählung Hagestolz. Wo liegt die feine Trennlinie zwischen dem Junggesellen und dem Hagestolz? Bei Adalbert Stifter konzentriert sich dieser Kipppunkt in einem Satz: "Alles zerfällt im Augenblicke, wenn man nicht ein Dasein erschaffen hat, das über dem Sarge noch fortdauert", heißt es in seiner 1845 entstandenen Erzählung Der Hagestolz, die Hochmair in Symbiose mit elektronischen Beats ins Heute holt.

Für Hochmair ist der "Hagestolz" in gewisser Hinsicht zeitlos, geht es doch um Liebe und Beziehung, um Zukunftsperspektiven und Themen wie Freiheit und Sicherheit.

Die Beats, die Hochmairs Rezitation begleiten werden, sind dabei "der Herzschlag Victors", die seinen inneren Zustand illustrieren und dem Publikum die Chance geben sollen, sich auf ihn einzulassen. Denn Stifters Worte sind für Hochmair "ergreifend, melancholisch, feinstofflich".

(Sonja Harter - gekürzt)

©2023 Elektrohand Records (P)2023 Elektrohand Records
Adaptations Adaptations et performances audio Classiques
Pas encore de commentaire