Page de couverture de Der Sohn der Himmels

Der Sohn der Himmels

Chronik der Tage des Herrschers

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 31 juillet 2025 à 23 h 59, heure du Pacifique.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre collection inégalée.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de titres originaux et de balados.
Accédez à des promotions et à des soldes exclusifs.
Après 3 mois, Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois. Annulation possible à tout moment.

Der Sohn der Himmels

Auteur(s): Victor Segalen
Narrateur(s): Matthias Haase, Gustl Halenke, Edgar Hoppe, Peter Lieck, Alf Marholm, Matthias Ponnier
Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 31 juillet 2025 à 23 h 59, heure du Pacifique. Annulation possible à tout moment.

Acheter pour 10,31 $

Acheter pour 10,31 $

Confirmer l'achat
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
Annuler

À propos de cet audio

Der französische Schiffsarzt, Marinedolmetscher und Schriftsteller Victor Segalen (1878 -1919) hat für diesen Roman in und um die Verbotene Stadt in Peking über den chinesischen Kaiser Kuang-Siu Tsai-t'ien recherchiert, der der Held seines ersten Buches sein sollte.

Kuang-Siu Tsai-t'ien war erst vier Jahre alt, als er 1875 von seiner machtgierigen Tante, der Kaiserin-Witwe Tzu Hsi, auf den Thron gesetzt wurde, die ihn kurz zuvor zu diesem Zweck adoptiert hatte. Streng in der konfuzianischen Lehre und im kaiserlichen Zeremoniell erzogen, wurde er zum weltfremden Schwächling. Durch seine Berater, fortschrittliche, westlich-geprägte Intellektuelle, wurde 1898 die berühmte "Reform der hundert Tage" eingeleitet. Diese wurde jedoch durch seine Tante, der Kaiserin-Witwe Tzu Hsi, untersagt und die Reformer geköpft.

Anschließend wurde Kuang-Siu Tsai-t'ien entmündigt und für den Rest seines Lebens im Palast eingesperrt, während draußen der Boxeraufstand im Gange war und das Reich zerfiel. Nach einem Gerücht schickte die Kaiserin-Witwe Kuang-Siu Tsai-t'ien in den Tod, einen Tag bevor sie verstarb.

Übersetzung: Simon Werle, Bearbeitung und Regie: Peter Michel Ladiges.©1993 SWR/NDR. Übersetzung von Simon Werle (P)1993 SWR/NDR
Classiques

Ce que les auditeurs disent de Der Sohn der Himmels

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.