Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die Elixiere des Teufels

Auteur(s): E.T.A. Hoffmann
Narrateur(s): Wolfgang Schrader
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,55 $

Acheter pour 13,55 $

À propos de cet audio

E.T.A. Hoffmanns Die Elixiere des Teufels ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das sich durch seine komplexe Erzählstruktur und tiefgründige Themen auszeichnet. Der Roman, der 1815/16 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte des Mönchs Medardus, der durch den Genuss eines teuflischen Elixiers in eine Spirale von Verbrechen und Wahnsinn gerät.
Hoffmann nutzt eine verschachtelte Erzählweise, die die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt. Die Erzählung ist in Form von Memoiren gestaltet, was dem Leser einen intimen Einblick in Medardus' inneres Chaos gewährt. Hoffmanns Stil ist geprägt von einer dichten, bildhaften Sprache, die die düstere Atmosphäre des Romans verstärkt.
Ein zentrales Thema des Romans ist die Doppelgängermotivik, die Hoffmann meisterhaft einsetzt, um die Zerrissenheit und Identitätskrise des Protagonisten zu verdeutlichen. Medardus begegnet immer wieder seinem Doppelgänger, was seine innere Zerrissenheit und den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisiert. Das Motiv des Wahnsinns zieht sich ebenfalls durch das gesamte Werk und wird durch die unzuverlässige Erzählweise verstärkt.

Medardus ist eine vielschichtige Figur, deren Entwicklung im Laufe des Romans tiefgehend und erschütternd ist. Seine anfängliche Frömmigkeit und Naivität weichen zunehmend einer Besessenheit und einem moralischen Verfall, der durch das Elixier katalysiert wird. Die Nebenfiguren, wie Aurelie und der Prior, dienen als Spiegel und Kontrast zu Medardus' innerem Kampf und tragen zur Komplexität der Handlung bei.
Hoffmanns Werk kann als eine Untersuchung der menschlichen Psyche und der dunklen Seiten des Bewusstseins gelesen werden. Die Frage nach Schuld und Sühne, freiem Willen und Determinismus wird immer wieder aufgeworfen und bleibt letztlich offen, was den Leser zur Reflexion anregt.

Die Elixiere des Teufels ist ein Meisterwerk der Romantik, das durch seine tiefgründige Thematik, komplexe Erzählstruktur und psychologische Tiefe besticht.

©2025 Apple of Eden GmbH (P)2025 Apple of Eden GmbH
Classiques
Pas encore de commentaire