Page de couverture de Die Welt nach dem Westen

Die Welt nach dem Westen

Über die Neuordnung der Macht im 21. Jahrhundert

Précommander avec l'essai gratuit
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die Welt nach dem Westen

Auteur(s): Daniel Marwecki
Narrateur(s): Thomas Höricht
Précommander avec l'essai gratuit

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Précommander pour 17,82 $

Précommander pour 17,82 $

À propos de cet audio

Was kommt nach 300 Jahren westlicher Dominanz?

Die Welt, die Europa im 19. Jahrhundert geschaffen hat, ist zu einer Welt geworden, die der Westen nicht mehr allein zu beherrschen vermag. Dem Abstieg des Westens folgt der Aufstieg all jener, die einst von europäischen Mächten überwältigt wurden. Längst lassen sich Staaten wie Indien, Südafrika, Brasilien, Indonesien und Saudi-Arabien nicht mehr auf die hinteren Plätze verweisen. In China finden sie eine mächtige wirtschaftspolitische Alternative. Den USA ist der chinesische Aufstieg längst unheimlich geworden. Die Rede ist von einem neuen Kalten Krieg. Mit Russland sucht die USA einen Schulterschluss über Europa hinweg—das endlich lernen muss, eigenständig und geschlossen zu handeln.

Der Politikwissenschaftler Daniel Marwecki erklärt historische Hintergründe und geopolitische Folgen einer in Bewegung geratenen Welt. Jenseits von Alarmismus und Untergangsstimmung eröffnet sein wegweisendes Buch neue Perspektiven auf die globale Ordnung im 21. Jahrhundert, die eine ganz andere als die westliche sein wird und doch an ihr geschult ist.

Eine wichtige Stimme der jungen Wissenschaftsgeneration mit wichtigen Fragen und Analysen zur Tektonik der Gegenwart

Please note: This audiobook is in German.

©2025 Ch. Links Verlag, einer Marke der Aufbau Verlage GmbH & Co. KG., Berlin (P)2025 RBmedia Verlag
Affaires mondiales Politique
Pas encore de commentaire