Page de couverture de Die chinesische Philosophie

Die chinesische Philosophie

Aperçu
Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die chinesische Philosophie

Auteur(s): Wilhelm Grube
Narrateur(s): Jan Koester
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 12,97 $

Acheter pour 12,97 $

À propos de cet audio

Unter allen Kulturen des Altertums ist die chinesische eine der ältesten und selbstständigsten. Von außen kaum beeinflusst, hat sie sich ungestört in ihrer Eigenart entwickeln können. Die chinesische Literatur umspannt einen Zeitraum von 4 Jahrtausenden. Aus der Ältesten Zeit (1100 bis ca. 500 v.Chr.) stammt das Hung-fan und das Yih-King. Ab 500 v.Chr. beginnt sich der Konfuzianismus zu entfalten. Zur gleichen Zeit (600-200 v.Chr.) wird die taoistische Lehre begründet. Erst ab dem 11. Jahrhundert entsteht der Neukonfuzianismus und die Sing-li- Philosophie. Das Hörbuch bietet hierbei einen ersten Einstieg in die chinesische Philosophie.

Inhalt:

  • 1. Einleitung,
  • 2. Das Hung-fan,
  • 3. Yih-king,
  • 4. Konfuzius,
  • 5. Tsze-sze,
  • 6. Meng-tsze,
  • 7. Yang-Tschu,
  • 8. Moh Tih,
  • 9. Wang Tsch'ung,
  • 10. Lao-tsze und der Taoismus,
  • 11. Lieh-tsze,
  • 12. Tschuang-tsze,
  • 13. Niedergang der taoistischen Schule,
  • 14. Neukonfuzianismus

©2012 HIERAX MEDIEN (P)2012 HIERAX MEDIEN
Monde
Pas encore de commentaire