Page de couverture de Die rheinische Neunte

Die rheinische Neunte

Aperçu
Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die rheinische Neunte

Auteur(s): Konrad Beikircher
Narrateur(s): Konrad Beikircher
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,00 $

Acheter pour 13,00 $

À propos de cet audio

Der Titel deutet es bereits an: Im neunten Teil der rheinischen Trilogie setzt der "Exil-Rheinländer" Konrad Beikircher dem großen Ludwig van Beethoven ein kabarettistisches Denkmal. Denn obwohl der unvergleichliche Komponist den Großteil seines Lebens in Wien verbrachte, ist er doch im Herzen Rheinländer geblieben und hat seine Geburtsstadt Bonn nie vergessen. Konrad Beikircher erzählt Geschichten und Anekdoten über die Kindheit Beethovens in Bonn und macht mit einer wunderbaren Mischung aus Fakten und Fiktion das Genie ein klein wenig menschlicher: Wer hätte schon gedacht, dass ein "Ludwig van" in der Kindheit Eier geklaut hat?

Doch auch die "normalsterblichen" Rheinländer kommen in der rheinischen Neunten nicht zu kurz. In amüsanten und kurzweiligen Bilder schildert Konrad Beikircher ihre kleinen Schwächen und großen Stärken. Nebenbei erfährt der Zuhörer noch wissenswertes über Beerdigungspraktiken im Mittelalter, das rheinische Talent zu Schmuggeln oder den aktuellen Trend, sich auf Wallfahrt zu begeben.

(c)+(p) 2007 tacheles!/Roof Music
Arts de la scène Littérature et fiction

Ce que les critiques en disent

Ein Programm, in dem Geschichte und Geschichten unterhaltsam verpackt werden - und das damit dem aufmerksamen Zuhörer einen Abend beschert, der gleichermaßen zum Lachen, Sinnieren und herzlichen Beifall animiert.

--Kölner Stadt-Anzeiger

Pas encore de commentaire