Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Die umstrittene Gülen-Bewegung

Die umstrittene Gülen-Bewegung

Radioberichte und Meinungen

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die umstrittene Gülen-Bewegung

Auteur(s): Utku Pazarkaya, Ulrich Pick, Knut Bauer, Eggert Blum
Narrateur(s): Utku Pazarkaya, Ulrich Pick, Knut Bauer, Eggert Blum, Friedmann Eißler
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 2,31 $

Acheter pour 2,31 $

À propos de cet audio

Die Bil-Schule in Stuttgart, die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Ludwigsburg: Sie sind nur zwei der bundesweit etwa 20 deutsch-türkischen Ganztagsschulen, Gymnasien und Internate, die der islamischen "Gülen-Bewegung" zugerechnet werden. Sie galten bisher als beispielhaft für die Verbindung von erstklassiger Bildung und Integration. Aus dem Inhalt:
  • 1. Dubios? Die umstrittene Fethullah-Gülen-Bewegung in Deutschland (Autor und Sprecher: Utku Pazarkaya, Erstsendung: 06.02.2009, SWRcont.ra, O-Töne: Merdan Yanardag, türkischer Journalist (türkisch, darüber deutsche Übersetzung): Er wurde von der türkischen Polizei gefragt, warum er sich mit Fethullah Gülen beschäftige, sie behaupteten aber, er werde nicht verhört und Claudia Dantschke, Zentrum Demokratische Kultur in Berlin: Verbreitung von Bildungseinrichtungen, die Fethullah Gülen zugeordnet werden können. Die Organisation hat bei Unternehmern, Intellektuellen, den Studenten und dem Einzelhandel Fuß gefasst. Fethullah Gülen ist kein Reformtheologe, er ist ein Vertreter des traditionellen, konservativen Islam. Er träumt davon, dass der Islam zur Grundlage der Gesellschaft wird;
  • 2. Stichwort "Gülen-Bewegung" (Autor und Sprecher: Ulrich Pick, Erstsendung: 27.12.2013, SWR2);
  • 3. Gülen-Bewegung an Ludwigsburger Schule (Autor und Sprecher: Knut Bauer, Erstsendung: 04.02.2014, SWR4, O-Töne: Mutter einer ehemaligen Schülerin und Schulleiter Hakan Cakar). 4. Türkische Vereine und Gülen-Bewegung, Erstsendung: 11.02.2014, SWR4);
  • 5. Baut Schulen statt Moscheen! Welche Ziele verfolgt die Gülen-Bewegung? (Es diskutieren: Dr. Friedmann Eißler, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin; Timofey Neshitov, Süddeutsche Zeitung, München; Dr. Günter Seufert, Türkei-Experte, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Gesprächsleitung: Eggert Blum, Erstsendung: 18.02.2014, SWR2).
©2009-2014 SWR (P)2009-2014 SWR
Politique
Pas encore de commentaire