
Einleitung in die Philosophie der Kunst
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 24,82 $
-
Narrateur(s):
-
Martin Grimsmann
-
Lutz Hansen
-
Auteur(s):
-
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
À propos de cet audio
- I. Begrenzung der Ästhetik und Widerlegung einiger Einwürfe gegen die Philosohie der Kunst,
- II. Wissenschaftliche Behandlungsarten des Schönen und der Kunst:
- 1. Kunstgeschichte und Kunsttheorie,
- 2. Platons Idee des Schönen,
- 3. Philosophischer Begriff des Schönen.
- III. Begriff des Kunstschönen Gewöhnliche Vorstellungen von der Kunst:
- 1. Das Kunstwerk als Produkt menschlicher Tätigkeit,
- 2. Das Kunstwerk als für den Sinn des Menschen dem Sinnlichen entnommen,
- 3. a) Nachahmung der Natur,
- b) Darstellung des menschlichen Innern,
- c) Substantieller Zweck der Kunst.
- Historische Deduktion des wahren Begriffs der Kunst:
- 1. Die Kantische Philosohie,
- 2. Schiller, Winckelmann, Schelling,
- 3. Die Ironie.
- Einteilung der Kunst,
- Stellung der Kunst im Verhätnis zur endlichen Wirklichkeit und zur Religion und Philosohie.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Pas encore de commentaire