Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Für immer

Für immer

Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Für immer

Auteur(s): Peter Kurzeck
Narrateur(s): Peter Kurzeck
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,00 $

Acheter pour 13,00 $

À propos de cet audio

Die vorliegenden Aufnahmen entstanden im April 2007 in der Küche einer leerstehenden Altbauwohnung in Köln. Sie stammen aus dem gleichen Interview, sind Teil des Materials, aus dem auch "Ein Sommer, der bleibt" montiert wurde. Bevor Peter Kurzeck mir "das Dorf seiner Kindheit" erzählte, fragte ich ihn nach seinem gegenwärtigen Schreiballtag in seiner Wahlheimat Uzès, der kleinen Stadt im Süden Frankreichs, in der er seit vielen Jahren lebte, ohne wirklich Französisch zu sprechen; nach den Anfängen seines Schreibens, dem Schreiben unter Alkoholeinfluss, der Motivation zu schreiben und immer weiter zu schreiben, seinem Schreibdrang und Schreibzwang, nach Erinnern und Vergänglichkeit. Solange man erzählt, stirbt man nicht.

©2016 supposé (P)2016 supposé
Art et littérature Auteurs

Ce que les critiques en disent

Dokument großer Erzählkunst
--hr2-Hörbuchbestenliste

Das ist wohl die schönste Poetikvorlesung, die man posthum halten kann." (Knut Cordsen, B5 aktuell) "Ein Fest des Erinnerns und Erzählens.
--Christoph Schröder, DIE ZEIT

Auf der Aufnahme lässt ein erzählter Tag ein ganzes Schreibkönigreich entstehen. Umso erstaunlicher, dass für Kurzeck lange unklar war, ob er sich ganz dem Schreiben oder dem Malen widmen sollte. Ein Glück, dass er sich fürs Erzählen entschieden hat, das ihm als größere Herausforderung erschien und alle Hingabe wert war.
--Beate Tröger, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Niemand spricht so charmant über sein Schreiben wie Peter Kurzeck: Für immer ist eine detailverliebte, hakenschlagende Hommage an französische Kleinstädte, kreischende Dohlen und schnapstrinkende Strassenfeger. Dabei gelingt beinahe beiläufig ein unsentimentaler Einblick in Kurzecks Schaffensprozess.
--Radio SRF 2 Kultur

Pas encore de commentaire