
Falsches Herz
Radio Tatort - SWR
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 7,00 $
-
Narrateur(s):
-
Ueli Jäggi
-
Karoline Eichhorn
-
Kathrin Kestler
-
Angelika Bartsch
-
Auteur(s):
-
Friedrich Ani
-
Uta-Maria Heim
À propos de cet audio
Bad Mergentheim im letzten September: Da ist der 10-jährige Niklas Geiger ermordet worden. Sexualstraftat, eindeutig. Zahlreiche Spuren sexueller Gewalt. Niklas wurde getötet, weil er sich gegen seinen Peiniger zur Wehr setzte. Dann Rohnburg, vielleicht 20 Kilometer weiter, kurz vor Weihnachten. Marius Schindler, 8 Jahre, wird erstickt. Mit einer Plastiktüte. Bisher kaum verwertbare Spuren, Motiv unklar, keine Verdächtigen. Und jetzt, im April, wieder Hohenlohe: Lara Schaub, 12, aus Creglingen. Die SoKo durchkämmt mit Freiwilligen die Gegend. Ihr Fahrrad wird im Wald gefunden. Ist der Mörder von Niklas und Marius identisch? Und hat dieser Serientäter wieder zugeschlagen?
Das LKA Baden-Württemberg gerät unter Druck. Die Abteilung Operative Fallanalyse wird hinzugezogen, um ein Täterprofil zu erstellen. Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner und KHK Nina Brändle haben einmal mehr Gelegenheit, ihre unkonventionellen Ermittlungsmethoden anzuwenden.
"Falsches Herz" ist nach "Himmelreich und Höllental" und "Mordlauf" das dritte Stück des SWR für die Reihe "ARD RadioTatort". Das badisch-schwäbische Profiler-Duo Finkbeiner/ Brändle hat sich schnell etabliert.
Zu "Mordlauf" schrieb die Süddeutsche Zeitung: "Die Leistung dieses Krimis in Addition mit dem ersten SWR Fall 'Himmelreich und Höllental' ist, dass der Zuhörer ein Gespür entwickeln kann für den Instinkt der Ermittler."
Regie: Günter Maurer.©2009 SWR (P)2009 SWR
Pas encore de commentaire