Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

Auteur(s): Peter Berthold
Narrateur(s): Peter Berthold
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,00 $

Acheter pour 13,00 $

À propos de cet audio

Vogelzug ist - im Hinblick auf die riesigen, wandernden Vogelscharen, die enorm weiten Zugstrecken, verblüffenden Orientierungsleistungen, erstaunlichen physiologischen Anpassungen und vieles mehr - ein Phänomen der Superlative. Zugvögel haben im Laufe der Evolution nahezu alle Gebiete unserer Erde erobert und ihre Wanderzüge umspannen praktisch die gesamte Oberfläche unseres Planeten wie ein Netz. Jedes Jahr begeben sich mehr als die Hälfte der rund 10.000 heute lebenden Vogelarten auf Wanderungen, das sind insgesamt 50 Milliarden einzelne Lebewesen. Die Forschung der letzten hundert Jahre, insbesondere die Vogelberingung, hat die meisten Wanderbewegungen aufgeklärt. In den letzten fünfzig Jahren ist es zunehmend gelungen, die Steuerungs- und Orientierungsmechanismen zu analysieren. Dabei zeichnet sich ab, daß Zugbewegungen vor allem auf ererbten Zeit- und Richtungsprogrammen basieren. So ist Vogelzug seit geraumer Zeit auch zu einem Modell moderner Evolutionsforschung geworden. Sorge bereitet heutzutage der Rückgang vieler Zugvögel. In mitreißendem Vortragsstil behandelt Peter Berthold alle wesentlichen Aspekte des Vogelzugs und seiner Erforschung bis hin zu den neuesten Entwicklungen, etwa der Satelliten-Telemetrie. Professor Dr. Peter Berthold (geboren 1939) ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, der Vogelwarte Radolfzell.(c)+(p) 2005 Supposé Science
Pas encore de commentaire