
Frustkiller und Schweinehundbesieger
Strategien gegen geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 13,00 $
-
Narrateur(s):
-
Markus Hoffmann
-
Auteur(s):
-
Harlich H. Stavemann
À propos de cet audio
Inhalt:
- 1. Worum geht's hier und für wen ist das gedacht?,
- 2. Geringe Frustrationstoleranz (GFT, Was ist eigentlich GFT? - Wodurch entsteht GFT? - Weshalb ist es so schwer, GFT loszuwerden?),
- 3. Woran erkennt man GFT?,
- 4. Welche Konsequenzen hat GFT?,
- 5. Wie wird man GFT wieder los? (Von der Kurzfrist- zur Langfristperspektive wechseln - Akzeptanz des momentanen Zustands - Den momentanen Zustand auf Veränderbarkeit prüfen - Eigene Verantwortung am momentanen Zustand akzeptieren - Neue, angemessene langfristige Ziele aufstellen - Einsatzbereitschaft für die neuen Ziele zeigen),
- 6. Eigene GFT-Konzepte aufspüren (Bewusste und unbewusste GFT-Konzepte),
- 7. GFT-Konzepte prüfen,
- 8. GFT-Konzepte durch gesunde Konzepte ersetzen (Angemessene Konzepte zur langfristigen Maximierung der Lebensqualität erstellen),
- 9. Die Konstruktion der Arschtrittmaschine (Schritt 1: das Problembewusstsein vertiefen - Schritt 2: das neue Konzept als Zielsetzung - Schritt 3: das konsequente Training des neuen Konzepts),
- 10. Sinnvolle Übungen planen und durchführen (Schritt 1: Vorstellungsübungen mit dem inneren Drehbuch - Schritt 2: Training des neuen Konzepts "live" im Alltag),
- 11. Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine.
Pas encore de commentaire