
Gedanken und Erinnerungen von Otto von Bismarck
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 5,86 $
-
Narrateur(s):
-
Michael Freio Haas
-
Auteur(s):
-
Alessandro Dallmann
À propos de cet audio
Die ersten beiden Bände verteilten sich rasend etwa zeitgleich mit dem Ableben des großen Staatsmanns, der Dritte hinkte lange hinterher. Erst viele Jahre später wurde er gegen Willen der Angehörigen veröffentlicht. Ob sie sich damit so brüskiert gefühlt haben? Familiär Skandalöses ist weniger der Gegenstand in Bismarcks Lebenserinnerungen, sie sind eher als eine umfassende Rechtfertigung für das zu verstehen, was der Begründer des Deutschen Reiches nicht auf sich sitzen lassen wollte.
Unverblümt angegriffen wird darin die Person Wilhelms II., mit dem er sich etliche Grabenkämpfe zu liefern wusste. Wenn umfangreiche Passagen auch von seiner Verbitterung gezeichnet sind, liest sich das doch recht unterhaltsam. Es ist in erster Linie das Selbstverständnis Bismarcks, das hier eigensinnig und mit einer guten Portion Ironie vorgetragen wird, sodass es einem bei aller notwendigen Ausführlichkeit nicht so schnell langweilig wird.©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio
Pas encore de commentaire