Page de couverture de Generation TikTok

Generation TikTok

Keine Angst vor Social Media und KI – Wie wir unsere Kinder in die digitale Zukunft begleiten

Aperçu
Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Generation TikTok

Auteur(s): Niko Kappe
Narrateur(s): Tobias Regner
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 20,63 $

Acheter pour 20,63 $

À propos de cet audio

Echte Medienkompetenz in Zeiten von Social Media und KI:

Die unglaublich rasante Entwicklung der Digitalisierung stellt uns vor die Herausforderung, Bildung und Erziehung neu zu denken! Pointiert und faktenorientiert analysiert Lehrer und Bildungs-Tiktoker Niko Kappe die Verbindungen zwischen digitalen Medien und unserer Gesellschaft. Dabei räumt er mit tiefsitzenden Vorurteilen auf und nimmt differenziert Bezug auf brandaktuelle Entwicklungen.

GENERATION TIKTOK ist damit auch ein Gegenentwurf zu den oft angstgetriebenen Veröffentlichungen der letzten Jahre. Es ist vielmehr ein Aufruf, sich endlich mit den tiefgreifenden Veränderungen auseinanderzusetzen, die Künstliche Intelligenz und digitale Medien auf unsere Art zu denken und handeln und auf unser Zusammenleben haben!

Die Generation-Z gibt es nicht und medienfreie Erziehung ist unmöglich!

Eindrucksvoll zeigt der Autor, warum es mit fundiertem Wissen zum Thema nicht schlimm ist, dass Kinder ihre Accounts niemals löschen werden, und wie wir uns das Potenzial der Digitalität bewusst machen können.

Das Hörbuch zeigt, dass

... es eine Kindheit ohne Smartphone nicht mehr gibt und auch nicht geben muss.

... unsere Angst vor Technologie echte Medienkompetenz verhindert/kritisches Denken die wichtigste Medienkompetenz ist

... Digitalisierung sich schneller ändert, als wir sie den Kindern verbieten können.

©2025 Goldegg Verlag GmbH (P)2025 Goldegg Verlag GmbH
Ingénierie Relations Éducation des enfants
Pas encore de commentaire