
Klawitter
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 7,05 $
-
Auteur(s):
-
Georg Kaiser
À propos de cet audio
Das Hörspiel ist eine Satire auf die nationalsozialistische Kulturpolitik - und die Tragödie all derer, die unter dieser Politik gelitten haben. Kaiser hat sich darin sein eigenes Schicksal von der Seele geschrieben - das Schicksal des verfemten und ausgestoßenen Dichters. Ernst Hoff, der Held des Stücks, ist wie Kaiser Dramatiker und wie Kaiser wird auch er von den herrschenden Machthabern verfolgt. Aber er kann sich nicht wie sein Schöpfer ins Exil flüchten. Er muss den bitteren Weg des Verrats, der Treulosigkeit und der Verhöhnung zu Ende gehen. Als ein Geschlagener verlässt er den Schauplatz, und seine mitleidlose Umwelt hat am Schluss nur noch die unendlich banalen Worte für ihn übrig: "So einer braucht doch keinen Hut mehr."
Friedrich Georg Kaiser (1878-1945) war einer der größten deutschen Dramatiker der expressionistischen Epoche. Er schrieb 70 Dramen u.a. "Von morgens bis mitternachts", "Die Bürger von Calais" und "Der Silbersee".©1953 SWR (P)1953 SWR
Pas encore de commentaire