OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Kultiviert kritisieren

Kultiviert kritisieren

Die Kunst zu kritisieren, ohne zu verletzen und zu zerstören

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Kultiviert kritisieren

Auteur(s): Ralf Juhre
Narrateur(s): Alexander Wege
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 17,19 $

Acheter pour 17,19 $

À propos de cet audio

Kritik zu geben ist eine delikate Angelegenheit - sie anzunehmen auch. Doch nur selten gelingt es, dass Kritik gut formuliert und auch gut angenommen wird. Im Gegenteil. Im Zusammenleben stellen beide Seiten, das Geben und das Nehmen von Kritik für viele, ja vielleicht sogar die Mehrzahl der Menschen, ein echtes Problem dar. Was wäre, wenn Kritik nicht nur wichtig, sondern sogar notwendig wäre im Leben? Was wäre, wenn Menschen, Organisationen und Unternehmen, Kirchen, Gemeinden, Werke und Einrichtungen Kritik benötigen wie die Luft zum Atmen, damit sie zu dem werden können, was sie nach ihrer Berufung sein sollten?

Wir leben in einer Zeit des "Fundamentalismus der Toleranz". Toleranz als höchstes Prinzip ist uns wichtiger als Leben. Ein Verstoß gegen die Toleranz ist weniger verzeihlich als vieles andere. Inwiefern kann sich unter dieser Prämisse eine gesunde Kritikkultur bei uns selbst und in unseren gesellschaftlichen Einheiten (Unternehmen, Organisationen) einstellen? Vielleicht brauchen wir ja ein neues Kritikverständnis für uns selbst und für unsere Gesellschaft.

Dieser Ratgeber möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Kritik nicht als Feind, sondern als Freund angenommen wird. Möge er Sie als Hörer begeistern!©2011 ingenior training + consulting GmbH (P)2016 ingenior training + consulting GmbH
Communication et habilités sociales Développement commercial et entrepreneuriat Développement personnel Entrepreneurship Gestion et leadership
Pas encore de commentaire