
Lolita und der deutsche Leutnant
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 8,59 $
-
Narrateur(s):
-
Ronny Great
-
Auteur(s):
-
Michael Maar
À propos de cet audio
Hat Nabokovs berühmter Skandalroman Lolita womöglich einen gleichnamigen Vorläufer? Der Berliner Feuilletonist Heinz von Lichberg veröffentlichte 1916 eine Sammlung von Kurzgeschichten, deren eine Erzählung den Titel "Lolita" trägt und in Bezug auf Aufbau und Inhalt verblüffende Ähnlichkeiten zu Nabokovs Roman von 1955 aufweist.
Da Nabokov von 1922 bis 1937 in Berlin lebte, könnte man annehmen, dass er von Lichbergs Geschichte kannte. Sind diese Übereinstimmungen bloßer Zufall, Plagiat oder vielleicht das Resultat unbewusster Erinnerung? Der Germanist Michael Maar spürt diesen Fragestellungen nach und untersucht genau die Indizien, um schließlich zu einer Antwort zu gelangen.
©2007 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Pas encore de commentaire