Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Meine Kinderjahre

Meine Kinderjahre

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Meine Kinderjahre

Auteur(s): Theodor Fontane
Narrateur(s): Karlheinz Gabor
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,79 $

Acheter pour 13,79 $

À propos de cet audio

Meine Kinderjahre ist der Titel eines autobiographischen Romans von Theodor Fontane, der erstmals 1893 erschien. Entstehung: Fontane litt an phasisch auftretenden Depressionen. Im April 1892, während der Arbeit an Effi Briest, war er erneut erkrankt. Die Krankheit zog sich bis Ende September hin. Der Rat seines Hausarztes, sich mit einer leichteren Arbeit zu beschäftigen, etwa mit seinen Lebenserinnerungen, soll die Wende zur Besserung eingeleitet haben. "Ich wählte meine Kinderjahre (bis 1832) und darf sagen, dass ich mich an diesem Buch wieder gesundgeschrieben habe" notierte er rückblickend im Tagebuch. Der Beginn der Arbeiten dürfte im Oktober 1892 liegen. Am 1. November 1892 teilte er seinem langjährigen Freund und Briefpartner Georg Friedländer mit: "[...] dass ich seit 8 oder 10 Tagen ins Schreiben gekommen bin, etwas, das ich von mir total gebrochenen Mann nicht mehr erwartet hätte. Und zwar habe ich schon vier Kapitel meiner Biographie (Abschnitt: Kinderjahre) geschrieben. Da mich dies Unterfangen sehr glücklich macht, ist alle Korrespondenz ins Stocken geraten." "Mit meiner im November [oder schon im Oktober?] begonnen Arbeit fuhr ich fort; etwa im April war ich damit fertig, auch mit der Korrektur, und die Abschrift, die Emilie [seine Frau] und Martha [seine Tochter] gemeinschaftlich machten, konnte beginnen" (im Tagebuch festgehaltene Erinnerung). Am 22. Juni 1893 wurde das Manuskript an die literarische Zeitschrift Deutsche Rundschau abgeschickt. Der Herausgeber Julius Rodenberg forderte aber umfangreiche Kürzungen. Als Vorabdruck erschienen nur die Kapitel 13 und 16. Die Buchausgabe kam im Verlag seines Sohnes Friedrich zu Weihnachten 1893 heraus, vordatiert auf 1894: Theodor Fontane. Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman. Berlin: F. Fontane & Co. 1894, 321 S.

©2020 Stream-Book Blue (P)2020 Stream-Book Blue
Classiques
Pas encore de commentaire