
Meistererzählungen
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 5,44 $
-
Narrateur(s):
-
Gerd Wameling
-
Auteur(s):
-
Joachim Ringelnatz
À propos de cet audio
1. Die wilde Miss vom Ohio,
2. Drama im Zoo,
3. Durch das Schlüsselloch eines Lebens,
4. Der tätowierte Apion,
5. Vom Tabarz.
Der Autor:
Hans Bötticher ist der eigentliche Name des Schriftstellers und Kabarettisten, der am 7. August 1883 im sächsischen Wurzen geboren wurde. Er veröffentlichte seine ersten Gedichte in "Auerbachs Deutscher Kinderkalender", der von seinem Vater, dem Humoristen Georg Bötticher, herausgegeben wurde. Ringelnatz führte ein bewegtes Leben: als Schiffsjunge und Matrose auf See, als Lehrling in Hamburg, als Hausmeister in England, als Angestellter eines Reisebüros in München. In der Schwabinger Künstlerkneipe "Simplicissimus" wurde er Hausdichter. Schließlich diente er im Ersten Weltkrieg in der Marine, anschließend arbeitete er als Kabarettist. Unter dem Regime der Nationalsozialisten hatte er Auftrittsverbot. Zu seinen berühmtesten Figuren gehört der Seemann Kuttel Daddeldu. Der Schriftsteller ist für seine Selbstparodie, Nonsens und Satire bekannt. Joachim Ringelnatz starb am 17. November 1934 völlig verarmt in Berlin.(c)+(p)2005 Argon Verlag
Pas encore de commentaire