
Märzgefallene
Gereon Rath 5
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Acheter pour 35,48 $
-
Narrateur(s):
-
David Nathan
-
Auteur(s):
-
Volker Kutscher
À propos de cet audio
Berlin 1933 – Mörder überall
Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden. Dessen Vorgeschichte führt zurück in den März 1917, als deutsche Soldaten während der »Operation Alberich« in Nordfrankreich verbrannte Erde hinterließen. Rath ermittelt, doch immer wieder funken ihm andere Dinge dazwischen. Da sind die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Charlie Ritter noch das geringste Problem.
Meisterhaft gelesen von David Nathan – der Stimme von Gereon Rath.
©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbHEreignisse wie Reichstagsbrand, Bücherverbrennung, Wahlen und Judenboykott betreffen verschiedene Protagonisten direkt. Kutscher gelingt es, die Atmosphäre im öffentlichen und privaten Leben der Zeit nachzuzeichnen. Zunehmende Verzweiflung einiger, die Hoffnung auf Verbesserung anderer, Ehrgeiz, Alltagsbewältigung, die Angst vor Abrutschen in die Armut - all das bietet den Hintergrund für eine raffinierte Story. Sie ist kompliziert gestrickt, man muss bisweilen konzentriert zuhören, den Faden nicht zu verlieren.
Atmosphärisch und spannend
Un problème est survenu. Veuillez réessayer dans quelques minutes.