
Trierer Sagen und Legenden
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 8,23 $
-
Narrateur(s):
-
Uve Teschner
-
Auteur(s):
-
Erhard Schmied
À propos de cet audio
Trier erhielt im Jahr 1149 das Recht ein Stadtsiegel zu führen und die aufstrebende Stadt gründete 1473 ihre Universität. Der Dreißigjährige Krieg hinterließ, genau wie die Kriege Ludwig XIV., Elend und Not in der Stadt. In dieser Zeit hatten die Erzbischöfe ihren Sitz verlegt, kehrten danach wieder hoffnungsvoll in ihre Stadt zurück und der Wiederaufbau begann. Während der französischen Revolution wurde Trier im Jahr 1794 von französischen Truppen besetzt und schließlich in Frankreich eingegliedert. Fast 20 Jahre später wurde die Stadt von Preußen eingenommen und seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 gehört sie zum Bundesland Rheinland-Pfalz.
©2011 Verlag Michael John (P)2011 Verlag Michael John
Pas encore de commentaire