OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Vor dem Untergang

Vor dem Untergang

Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Vor dem Untergang

Auteur(s): Felix Bohr
Narrateur(s): Oliver Dupont
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 22,21 $

Acheter pour 22,21 $

À propos de cet audio

Nicht weit des ostpreußischen Rastenburg, des heutigen Ketrzyn in Polen, befand sich ein zentraler Ort des Zweiten Weltkriegs: das »Führerhauptquartier Wolfsschanze«. Dort verbrachte Adolf Hitler nach dem Angriff auf die Sowjetunion den Großteil seiner Zeit. Dort wurde über die systematische Ermordung der europäischen Juden entschieden. Dort ereignete sich am 20. Juli 1944 das Stauffenberg-Attentat, das der Diktator nur leicht verletzt überlebte. Doch während der Name vielen ein Begriff ist, haben die wenigsten eine genaue Vorstellung von der Anlage selbst und dem, was sich dort über knapp dreieinhalb Jahre abspielte.

Auf der Basis von Zeitzeugnissen und bislang unveröffentlichten Dokumenten rekonstruiert Felix Bohr den Alltag in der »Wolfsschanze«. Seine Schilderungen verknüpft er mit grundlegenden Fragen: Was erfährt man aus den Berichten von Offizieren, Köchinnen und Kammerdienern über Hitlers Persönlichkeit? Wie beeinflussten die zunehmend chaotischen Verhältnisse und die paranoide Atmosphäre in dem abgelegenen Komplex die dort getroffenen Entscheidungen? Aus Bohrs dichten Beschreibungen ergibt sich eine präzise Analyse der obersten Ebene des NS-Regimes, die zwischen Teestunden und Waldspaziergängen das deutsche Menschheitsverbrechen plante.

Inhalt

PROLOG

Kolosse • Alltag

I HAUPTKOMMANDOZENTRALE

Stadtwald • Aufbau • Ankunft

II HITLER

Weihnachten • Charisma • Führungsmethoden

III GEFOLGE

Geburtstag • Historiker • Winniza • Paladine • Zerwürfnis

IV TAGESABLAUF

Abschottung • Morgens • Mittags • Abends • Teestunde

V HOLOCAUST

Flurfunk • Himmler • Diplomaten

VI ATTENTAT

Detonation • Vergeltung

VII CHAOS

Detailversessen • Verwirrung

VIII ABGRUND

Krankmeldungen • Enthemmung • Abschied

EPILOG

Entminung • Dynamik • Entmystifizierung

©2025 Suhrkamp (P)2025 Hierax Medien
Armée et guerre Guerres et conflits Militaire Seconde Guerre mondiale

Ce que les critiques en disent

... Felix Bohr [hat] Hitlers Zeit in der Wolfsschanze umfassend analysiert.
-- Jullius Müller-Meiningen ― Rheinische Post Published On: 2025-04-14

Bohr bringt Licht ins Halbdunkel der „Wolfsschanze, wo sich Hitler im Krieg vergrub.
― Reiner Ruf -Stuttgarter Zeitung Published On: 2025-04-16

Pas encore de commentaire