Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952]

Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952]

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952]

Auteur(s): Erwin Schrödinger, Klaus Sander
Narrateur(s): Erwin Schrödinger
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,00 $

Acheter pour 13,00 $

À propos de cet audio

Der Wiener Physiker Erwin Schrödinger (1887-1961) leistete bahnbrechende Arbeiten zur Wellenmechanik und Quantentheorie, für die er unter anderem mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Untrennbar mit seinem Namen verbunden sind die von ihm entdeckte "Schrödinger-Gleichung" sowie sein berühmtes Gedankenexperiment "Schrödinger's Katze". Die vorliegende Audio-Edition versammelt die beiden einzigen vollständig erhaltenen Originaltonaufnahmen Schrödingers: einen Vortrag von 1952 in deutscher Sprache: "Unsere Vorstellung von der Materie" (71 Minuten) und einen, 1949 auf Wachsplatten aufgenommenen Kurzvortrag in Englisch: Do Electrons Think? (15 Minuten).

"Es ist für mich - aber auch für Sie, meine verehrten Zuhörer - recht fatal, daß das Bild der Materie, das ich vor Ihnen aufbauen soll, noch gar nicht existiert, sondern bloß Bruchstücke von mehr oder weniger partiellem Wahrheitswert. Das hat nämlich zur Folge, daß man bei einer solchen Erzählung nicht umhin kann, an einer späteren Stelle dem zu widersprechen, was man an einer früheren gesagt hat; etwa so wie Cervantes einmal den Sancho Pansa sein liebes Eselchen, auf dem er reitet, verlieren läßt, aber ein paar Kapitel später hat der Autor das vergessen, und das gute Tier ist wieder da..."

©2002 supposé (P)2002 supposé
Physique Professionnels et universitaires Science Science et technologie

Ce que les critiques en disent

Bei meinen heutigen Tipps will ich Sie aufmerksam machen auf eine lohnenswerte Hör-Edition: Erwin Schrödingers Vorlesungen "Was ist Materie", die es nicht als Buch gibt. Hier kommt - ganz biblisch - das Wissen vom Hören. Diese Vorlesungen sind ein Muss für alle, die mehr verstehen wollen über das, was unsere Natur im Innersten zusammenhält. Den österreichischen Nobelpreisträger für Physik zeichnet etwas aus, das manche Genies haben: eine bestechende Klarheit und Verständlichkeit auch bei der Darstellung kompliziertester Dinge. Schrödinger eröffnet einen faszinierenden Blick auf die damals wie heute immer noch hochspannende Frage nach der Materie...
--Gert Scobel, HR Fernsehen

Die Originaltonaufnahmen Schrödingers präsentieren nicht nur seine wichtigsten Aussagen rund um die Vorstellung von Materie, sondern zeigen den Wissenschaftler auch bei einer seiner liebsten Beschäftigungen: dem Spielen und Experimentieren mit Gedanken und Modellen.
--Universum Magazin, Wien

Pas encore de commentaire