OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Wie erklär ich Dir die Farbe grün?

Wie erklär ich Dir die Farbe grün?

Lyrik & Laute

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Wie erklär ich Dir die Farbe grün?

Auteur(s): Christine Kahlau
Narrateur(s): Christine Kahlau
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 7,00 $

Acheter pour 7,00 $

À propos de cet audio

Wer Lyrik mag und das gerne in Verbindung mit Musik, dem sei das Duo "Lyrik & Laute" empfohlen. Seit gut 10 Jahren bringt das Duo Lyrik mit musikalischer Begleitung zu Gehör.

Christine Kahlau, gebürtige Prenzlauerbergerin, schreibt seit über 30 Jahren Gedichte. Fast ebenso lange bringt sie diese in Kombination mit Live Musik auf Lesungen unter die Leute. Der ursprünglich aus Bremen stammende Olaf Garbow spielt und improvisiert auf einer Vielzahl von Instrumenten wie verschiedenartigen Maultrommeln, Gitarre, Leier, Klavier, Rahmentrommel, Flöte sowie mit Stimme und Gesang. Garbow spielt seit Jahren in mehreren kleinen und größeren Musikformationen, bei Bühnenproduktionen und Musikfestivals.

Die Gedichte, im freien Rhythmus geschrieben, wechseln sich ab mit musikalischen Interpretationen, manche werden musikalisch begleitet, manche stehen frei für sich. Die Akteure erzeugen eine Atmosphäre, in der das Gehörte im Zuhörer gleichsam nach und weiterwirkt. Die Texte sind teils philosophisch betrachtend, hinterfragend, teils assoziativ beschreibend, dabei oft kurz und pointiert.

Es gelingt den Beiden, immer wieder eine Art meditativer Stimmung zu erzeugen und das Alltagsgeschehen, wenigstens für kurz, vergessen zu machen. Sie verstehen ihre Lesekonzerte gerne "als Medizin gegen Hektik und Stress", oder auch als "Entschleunigung" aus dem oft so nervösen Alltag.©2014 UNISONO-RECORDS (P)2014 UNISONO-RECORDS
Classiques Poésie
Pas encore de commentaire