
Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 6,15 $
-
Narrateur(s):
-
Michael Freio Haas
-
Auteur(s):
-
Alessandro Dallmann
À propos de cet audio
Der herausgeforderte Machtbeweis und die Demonstration noch stärkerer Kräfte stehen im Mittelpunkt von Schillers Wilhelm Tell, auf die Bühne gebracht lässt er den Zuschauern den Atem stocken. Zu erfahren, wie es dazu kam, bedarf einer Betrachtung der Vorgeschichte, nicht nur im Stück. Für höfische Zwecke war die Uraufführung allemal geeignet, schließlich lag der Ort des Geschehens ja einigermaßen weit entfernt, zumal es sich dabei auch um die Aufbereitung eines Sagenstoffs handelt.
Auf dieser Ebene lässt sich die Frauenfrage leichter diskutieren, ebenso wie die Rolle des erbitterten, weil berechtigten Widerstands, der zu Revolution führen kann. Anschaulich erklärt und zur Nachahmung empfohlen wird die Frage, wie es überhaupt zu einem Umsturz kommen wird, wenn für lange Zeit nichts als Unterdrückung herrschte. Schiller legt sich mit seinem letzten Drama noch einmal ins Zeug für jene, die aufbegehren müssen.©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio
Pas encore de commentaire