OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Wissen und Fortschritt

Wissen und Fortschritt

Gesichter des Islams 4

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Wissen und Fortschritt

Auteur(s): Reinhard Baumgarten
Narrateur(s): Ismat Amiralai, Bernt Hahn, Achim Hall
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 2,43 $

Acheter pour 2,43 $

À propos de cet audio

Unsere Alltagssprache ist voller Wörter arabischen Ursprungs und das ist kein Zufall. Sie stammen aus einer Zeit, als Arabisch die "Lingua franca" der Wissenschaft und des Handels war. Die rasche Ausbreitung des Islams und vor allem dessen nachhaltige Etablierung in den eroberten Gebieten ist ohne den Erfolg von Wissenschaft und Forschung undenkbar. Europa hat von dem Wissen muslimischer Gelehrter enorm profitiert: in der Mathematik, der Astronomie, Chemie, Medizin und Philosophie. Der Wissensvorsprung muslimischer Gelehrter von einst hat sich im Laufe der Geschichte umgekehrt. Heute besteht zwischen muslimischen und westlichen Ländern eine immer größer werdende Wissenslücke zuungunsten der islamischen Länder. Viele Muslime reagieren darauf mit einer stärkeren Besinnung auf konservativ-religiöse Werte und engen dadurch ihren Blick noch weiter ein. Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr muslimische Denker und Gelehrte, die sich der Offenheit ihrer Altvorderen besinnen und den Herausforderungen der Moderne auf der Grundlage eines reformfähigen Islams stellen.

O-Töne:

  • Emilio González Ferrín (spanisch, darüber deutsche Übersetzung), Arabist, Universität Sevilla, Spanien;
  • Antonio Vallejo Triano (spanisch, darüber deutsche Übersetzung), Archäologe;
  • Irfan Aycan (türkisch, darüber deutsche Übersetzung), Referent für Imam-Hatip-Schulen, Ministerium für Bildung, Istanbul, Türkei;
  • Yasar Nuri Öztürk (türkisch, darüber deutsche Übersetzung), Jurist, Religionsphilosoph, Theologe, Publizist;
  • Ahmed Zuweil (englisch, darüber deutsche Übersetzung), Prof, Chemiker, Träger Nobelpreis für Chemie 1999;
  • Regie: Stefan Hilsbecher.

©2010 SWR (P)2010 SWR
Islam
Pas encore de commentaire