Gratuit avec l'essai de 30 jours

  • Wo selbst die Wege nachdenklich werden

  • Friedrich Nietzsche und der Berg
  • Auteur(s): Andreas Hüser
  • Narrateur(s): Sabine Swoboda
  • Durée: 7 h et 30 min

Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Page de couverture de Wo selbst die Wege nachdenklich werden

Wo selbst die Wege nachdenklich werden

Auteur(s): Andreas Hüser
Narrateur(s): Sabine Swoboda
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 16,33 $

Acheter pour 16,33 $

Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.

Description

"So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!" Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900) war kein Mann des Schreibtischs. Er hielt es nur dort aus, wo es Wanderwege gab: am Meer oder in den Bergen, "wo selbst die Wege nachdenklich werden". Seine Gedankengänge dagegen führten ihn in wegloses Gelände. Vorbei an schwindelerregenden Abgründen, in völlige Einsamkeit und schließlich in die Region der Gipfel und des ewigen Eises. Dieser philosophische Wanderführer begleitet Nietzsche auf einsamen und gefährlichen Wegen im Oberengadin, einer Landschaft, die er als Tourist in jungen Jahren entdeckt hat und in die er als umhergetriebener Kranker immer wieder zurückgekehrt ist. Es ist ein Stück Biografie des Philosophen unter besonderer Berücksichtigung seines Verhältnisses zu Bergen und Gipfeln.

Ein Hörbuch für geistig schwindelfreie Hörerinnen und Hörer, denn: "Glaubt ja nicht, dass ich euch zu dem gleichen Wagnisse auffordern werde! Oder auch nur zur gleichen Einsamkeit. Denn wer auf eigenen Wegen geht, begegnet Niemandem. Das bringen die eigenen Wege mit sich."

Andreas Hüser, geboren 1959, studierte in Münster und Freiburg Philosophie und Theologie. Er promovierte mit einer Arbeit über Macht und Moral bei Nietzsche. Seit 1987 war Hüser bei mehreren deutschen Tageszeitungen tätig. So oft wie möglich flieht Hüser aus dem Flachland zum Bergsteigen in die Alpen. Anders als Nietzsche kennt er daher viele Oberengadiner Berge auch aus der Gipfelperspektive.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont

D'autres livres audio du même...

Ce que les auditeurs disent de Wo selbst die Wege nachdenklich werden

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.