OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de denn was ist überhaupt der Sinn dieses?

denn was ist überhaupt der Sinn dieses?

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

denn was ist überhaupt der Sinn dieses?

Auteur(s): Jürgen Palmtag
Narrateur(s): Jürgen Palmtag
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 4,89 $

Acheter pour 4,89 $

À propos de cet audio

Das Uneindeutige der offenen Form, Reiz/bzw. Gefahr der Abschweifung, Raum für Zufall und Störung - all dies beinhaltet die Arbeit an einem live-improvisierten Hörstück/Soundscape. Die spielenden Protagonisten verfügen weder über dramaturgische Aufzeichnungen, noch über Partituren/Manuskripte etc. Einzige Basis sind regelmäßige Proben und die daraus resultierende relative Kenntnis der spielerischen Möglichkeiten der Musiker untereinander und des zusätzlich zum Einsatz kommenden vorbereiteten Klangmaterials. Aus dieser Vorgehensweise resultieren Klanggebilde, die schwer einzuordnen sind; doch die Frage, ob das eher Musik, Geräuschorganisation oder sonst was ist, stellt sich für den Hörer aufgrund des assoziativen Potentials erst in zweiter Linie. Wichtig sind Stimm- /Sprach-/Gesangs-Anteile, nicht im Dienst des direkt Verständlichen/Erzählerischen, sondern als gleichrangige zusätzliche Klangfarbe - man meint etwas zu verstehen - und verwischte Klänge interessieren - mich sowieso ..." Regie: Nicole Paulse

Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen – vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes.

©2008 SWR (P)2008 SWR
Classiques
Pas encore de commentaire