Page de couverture de «Fred und Franz» von Arno Camenisch

«Fred und Franz» von Arno Camenisch

«Fred und Franz» von Arno Camenisch

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Sie hängen herum, an der Bar, in der Stadt, am Küchentisch. Sie philosophieren über Gott, die Welt und ihre Gefühle, lösen Kreuzworträtsel, schauen Skirennen, fischen im Rhein: die liebenswerten Antihelden Fred und Franz, zwei schräge Vögel wie aus einem Film von Aki Kaurismäki oder Jim Jarmusch. Nach seiner Dorftrilogie mit «Sez Ner», «Hinter dem Bahnhof», und «Ustrinkata» ist dem Bündner Autor Arno Camenisch 2013 mit «Fred und Franz» ein wunderbares Kabinettstück gelungen. Verschroben, schelmisch, poetisch, melancholisch sind die beiden Protagonisten Fred und Franz. Das skurrile Narrengespann ist nicht mehr lokal verankert wie die Figuren in den früheren Erzählungen von Camenisch. Sie können uns ebenso in der Stadt begegnen wie in der Provinz, im bündnerischen Bergdorf oder im Zürcher Kreis 4. Was sie auszeichnet, ist die Sprache. Arno Camenisch erweist sich einmal mehr als ein hellhöriger Seismograph, der die musikalischen, klanglichen, rhythmischen Bewegungen der Sprache gekonnt und kunstvoll einsetzt. Mit: Kurt Grünenfelder (Fred), Beat Marti (Franz), Ueli Jäggi (Erzähler) Hörspielfassung: Arno Camenisch - Musik: Malte Preuss - Mundharmonika: Jan Hartmann - Tontechnik: Franz Baumann - Regie: Geri Dillier - Produktion: SRF 2014 - Dauer: 50

Ce que les auditeurs disent de «Fred und Franz» von Arno Camenisch

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.