Épisodes

  • Die Ö1 Bücherbox: "Verblendung"
    Oct 16 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Die junge Harriet Vanger, Angehörige eines mächtigen Industriellenclans, verschwand vor fast 40 Jahren spurlos während eines Familientreffens. Auch Jahrzehnte später bleibt ihr Schicksal ungeklärt – bis der in Ungnade gefallene Journalist Mikael Blomkvist und die geniale Hackerin Lisbeth Salander im Auftrag von Harrets Onkel zu recherchieren beginnen und auf die Spur eines Serienmörders stoßen. „Verblendung“ ist eine exzellente Mischung aus Suspense und Gesellschaftskritik, und der erste Teil von Stieg Larssons „Millennium-Trilogie“.

    Diese Episode ist der 4. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Verblendung"
    Oct 16 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Die junge Harriet Vanger, Angehörige eines mächtigen Industriellenclans, verschwand vor fast 40 Jahren spurlos während eines Familientreffens. Auch Jahrzehnte später bleibt ihr Schicksal ungeklärt – bis der in Ungnade gefallene Journalist Mikael Blomkvist und die geniale Hackerin Lisbeth Salander im Auftrag von Harrets Onkel zu recherchieren beginnen und auf die Spur eines Serienmörders stoßen. „Verblendung“ ist eine exzellente Mischung aus Suspense und Gesellschaftskritik, und der erste Teil von Stieg Larssons „Millennium-Trilogie“.

    Diese Episode ist der 4. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Verblendung"
    Oct 16 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Die junge Harriet Vanger, Angehörige eines mächtigen Industriellenclans, verschwand vor fast 40 Jahren spurlos während eines Familientreffens. Auch Jahrzehnte später bleibt ihr Schicksal ungeklärt – bis der in Ungnade gefallene Journalist Mikael Blomkvist und die geniale Hackerin Lisbeth Salander im Auftrag von Harrets Onkel zu recherchieren beginnen und auf die Spur eines Serienmörders stoßen. „Verblendung“ ist eine exzellente Mischung aus Suspense und Gesellschaftskritik, und der erste Teil von Stieg Larssons „Millennium-Trilogie“.

    Diese Episode ist der 4. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Die schöne Diva von Saint-Jacques"
    Oct 15 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Die drei Evangelisten, so werden die jungen, arbeitslosen Historiker Mathias, Marc und Lucien genannt. Im Pariser Viertel Faubourg Saint-Jacques haben sie gemeinsam ein baufälliges Haus gemietet. Als ihre Nachbarin, die Sängerin Sophia, spurlos verschwindet, beginnen die Historiker auf eigene Faust zu ermitteln. „Die schöne Diva von Saint-Jacques“ von der französischen Autorin Fred Vargas ist 1995 erschienen, und wie in ihren zahlreichen anderen Krimis verbindet Vargas auch hier skurrile Protagonisten mit Humor, Spannung und erzählerischem Anspruch.

    Diese Episode ist der 3. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Der Richter und sein Henker"
    Oct 14 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Der Abenteurer Gastmann behauptet im Suff, er könne Verbrechen begehen, die von niemandem aufgeklärt werden könnten. Kommissär Bärlach, auch betrunken, hält dagegen. Gastmann begeht kurze Zeit später vor Bärlachs Augen einen Mord, doch dem Kommissar gelingt es nicht, dem Widersacher die Tat nachzuweisen. Es soll Jahrzehnte dauern, bis Bärlach Gastmann zur Strecke bringt. Aus diesem lebenslangen Duell hat Friedrich Dürrenmatt eine packende Kriminalgeschichte und eine komplexe Reflexion über Recht und Gerechtigkeit entwickelt.

    Diese Episode ist der 2. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Der Glocken Schlag"
    Oct 13 2025

    Die 15. Staffel der Bücherbox widmet sich vier Kriminalromanen von Dorothy L. Sayers, Friedrich Dürrenmatt, Fred Vargas und Stieg Larsson.

    Dorothy L. Sayers gilt neben Agatha Christie als eine der großen „Ladies of Crime“. Ihr literarischer Ermittler ist Lord Peter Wimsey, der sich in seinem neunten Fall „Der Glocken Schlag“ nicht nur mit der Aufklärung von Mordfällen, sondern auch mit der Tradition des Wechselläutens von Kirchenglocken auseinandersetzt. Diese Tradition spiegelt sich in dem 1934 veröffentlichten Roman nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Romanstruktur.
    „Der Glocken Schlag“ gilt als eines der besten Werke der englischen Autorin.

    Diese Episode ist der 1. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema „Kriminalromane", die von 13.10. bis 16.10.2025 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Das Geisterhaus"
    Dec 19 2024

    Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind.

    Die Handlung des Romans spannt sich über vier Generationen der chilenischen Familien del Valle und Trueba, einsetzend in den 1920er Jahren bis zur Militärdiktatur, nach dem blutigen Putsch 1973 gegen Salvador Allende, einem Verwandten der Autorin. Im Mittelpunkt der Familiensaga stehen der chilenische Patriarch Esteban Trueba und seine Frau Clara, die nicht nur hell- und weitsichtig, sondern auch mit übersinnlichen Fähigkeiten ausgestattet ist. Im Lauf der Jahrzehnte werden die Protagonistinnen und Protagonisten immer mehr in einen Strudel persönlicher und politischer Umbrüche gerissen.

    Diese Episode ist der 4. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema Familiengeschichten", die von 16.12. bis 19.12.2024 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Die Ö1 Bücherbox: "Der Gott der kleinen Dinge"
    Dec 18 2024

    Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind.

    Die 31-jährige Rahel kehrt nach vielen Jahren in ihr indisches Heimatdorf zurück. Doch dort ist nichts mehr, wie es einst war – die Konservenfabrik der Familie ist verfallen, die geliebte Mutter tot und der Zwillingsbruder Estha verstummt. Die Ursache dafür ist zwei Jahrzehnte davor zu finden: 1969 ging Rahels und Esthas Mutter eine Affäre mit einem dunkelhäutigen Handwerker ein, der als „Unberührbarer“ im indischen Kastensystem ganz unten steht. Ein Tabubruch mit weitreichenden Konsequenzen für die Familie.

    Diese Episode ist der 3. Teil der vierteiligen Reihe "Die Ö1 Bücherbox zum Thema Familiengeschichten", die von 16.12. bis 19.12.2024 ausgestrahlt wurde.

    Voir plus Voir moins
    14 min