Page de couverture de Ö1 Europa-Journal

Ö1 Europa-Journal

Ö1 Europa-Journal

Auteur(s): ORF Ö1
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.© 2025 ORF / Ö1 Politique Sciences politiques Sciences sociales
Épisodes
  • Norwegen, Arktis, Montenegro, Bulgarien
    Sep 12 2025

    Norwegen: Regierungsbildung mit Hindernissen +++ Arktis: Neue Schiffsrouten durch den Klimawandel? +++ Montenegro: Zwischen Ambition und Realität +++ Bulgarien: Ohrfeigen für die freie Presse +++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom 12.9.2025

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Europäische Diplomatie im Gaza-Krieg, Deutschland, Tschechien
    Sep 5 2025

    Gaza: Europäische Diplomatie unter Druck +++ Deutschland: Neuausrichtung in der Nahostpolitik? +++ Tschechien: Das Wunder von Brünn+++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom 05.09.2025

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Europa im Zeitalter der Radikalisierung
    Aug 29 2025

    Wir befinden uns in einem Jahrzehnt der Massenradikalisierung und Polarisierung, zu diesem Schluss kommt die Terrorismus- und Extremismusforscherin Julia Ebner. Die gebürtige Wienerin erforscht seit einem Jahrzehnt unter anderem Terrorismusprävention und Online-Radikalisierung. Im „Europajournal-Sommergespräch“ spricht Julia Ebner am Rande des Europäischen Forum Alpbach über ihre riskanten Einsätze, ihre Forschung und die Gefahren extremistischer Ideologien für Europa. +++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom: 29.8.2025

    Voir plus Voir moins
    30 min
Pas encore de commentaire