Épisodes

  • Robert Redford +++ Shortlist deutscher Buchpreis +++ Retrotopia
    Sep 16 2025

    Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Nachruf Robert Redford++ Talk zur Shortlist zum Deutschen Buchpreis ++ Retrotopia im Wiener Kosmostheater ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 16.09.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Nachruf Harald Serafin ++ Peter Waterhouse ++ Hommage The Meters
    Sep 15 2025

    Ö1 Kulturjournal 250911 ++ Moderation: Julia Sahlender
    Nachruf auf den Sänger Entertainer und Mörbisch-Intendant Harald Serafin – Susanna Dal Monte ++ Interview mit dem Autor Peter Waterhouse zu seinem Opus Magnum „Z Ypsilon X“ – Wolfgang Popp ++ Hammondorganist Geri Schuller spielt Im Wiener Jazzclub Porgy & Bess eine Hommage zum 60-Jahr-Jubiläum von „The Meters“ – Judith Hoffmann
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 15.9.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • ++ Schuberts Schweigen im Schubert Theater ++ Der Autor Dimitré Dinev ++
    Sep 12 2025

    Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Jakob Fessler ++ „Schuberts Schweigen“ im Wiener Schubert Theater. Julia Sahlender ++ Der Autor Dimitré Dinev im Gespräch. Judith Hoffmann ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 12.09.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Arvo Pärt 90 ++ Theater der Jugend ++ Film: Ausgstign
    Sep 11 2025

    Ö1 Kulturjournal 250911 ++ Moderation: Judith Hoffmann
    Münchner Philharmoniker ausgeladen vom Flanders Festival – Caroline von Eichhorn ++ Porträt zum 90. Geburtstag des Komponisten Arvo Pärt – Sofie Donges ++ Theater der Jugend: Spielplan und Bilanz des scheidenden Direktors Thomas Birkmeier – Katharina Menhofer ++ Der Film „Ausgsting zeigt das Leben des Aussteigers und Weltenbummlers Wolfgang 'Gangerl' Clemens – Arnold Schnötzinger
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 11.9.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Jan Philip Gloger im Volkstheater ++ Ausstellung im Domenig Steinhaus
    Sep 10 2025

    Moderation: Sebastian Fleischer ++ Zum Start des neuen Volkstheaterdirektors, des deutschen Regisseurs Jan Philip Gloger, der Kay Voges nachgefolgt ist, erwartet die Besucher ein großes Eröffnungsfest am Samstag, mit Workshops, Lesungen, Vintage-Kostümflohmarkt, und einem Konzert des Wiener Electropop Duo Euroteuro. Drei Premieren stehen dann von Freitag bis Sonntag auf dem Spielplan. Katharina Menhofer ++ Es ist ein Versuch, unserer fragmentierten Lebenswelt einigende Momente und Verbindungen gegenüberzustellen: Die Ausstellung „Ein Haus der simultanen Ankünfte“ präsentiert künstlerische Arbeiten, die im Geflecht aus Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsamen Gedanken Knotenpunkte ausmachen. Ort der Ausstellung ist das Domenig Steinhaus am Ossiacher See. Michaela Monschein
    Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 10.9.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • „Kung Fu in Rome“ ++ Papiermachermuseum ++ Parallel Vienna
    Sep 9 2025

    Rund 300.000 Menschen chinesischer Abstammung leben offiziell in Italien, ohne Aufenthaltsgenehmigung jedoch noch viele mehr Eine davon ist die Junge Chinesin Yun im Film „Kung Fu in Rome“, die von der chinesischen Mafia zur Prostitution gezwungen wird. Arnold Schnötzinger ++ Bis 1988 zählte die Papierfabrik Steyrermühl in Oberösterreich zu den größten Papierproduzenten Österreichs. Seit diesem Jahr ist die zeitgenössische Kunst eingezogen: Künstler und Künstlerinnen zeigen ihren Umgang mit dem Werkstoff Papier, eine von ihnen ist Valie Export. Christine Scheucher ++ Viele Veränderungen gab es in den letzten Jahren in der Wiener Kunstmessenlandschaft – neue Geschäftsführer gab es da, Abspaltungen und Betreiberwechsel. Eine Konstante in diesem Wirrwarr stellt die Parallel Vienna dar, die seit bereits 13 Jahren besteht. Wolfgang Popp
    Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 9.9.2025

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Christoph von Dohnányi ist tot + Lassnig-Atelier in Kärnten + Film "Sugarland"
    Sep 8 2025

    KUJ 250908 +++ Moderation: Katharina Menhofer +++ Nachruf Christoph von Dohnányi +++ Lassnig-Atelier in Klagenfurt eröffnet +++ Österreichisches Road-Movie "Sugarland"

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Filmfestspiele Venedig ++ Kehlmann Uraufführung "Ostern"
    Sep 5 2025

    Filmfestspiele von Venedig
    Heute haben bei den 82. Filmfestspielen von Venedig die letzten drei Beiträge im Wettbewerb um den goldenen Löwen Premiere . Unter anderem „Silent friend“ der ungarischen Filmemacherin Ildiko Enyedi, die 2017 bei der Berlinale mit dem Hauptpreis, dem Golenen Bären ausgezeichnet worden ist. Benjamin Feichter
    Kehlmann Uraufführung
    Mit einer Uraufführung von Daniel Kehlmann starten die Kammerspiele der Josefstadt in ihre neue Saison. „Ostern“ ist der Titel, die Auswüchse und Nachwehen der Corona-Pandemie das Thema. Das Stück handelt von sinnvollen und weniger sinnvollen Vorschriften, vom Blockwart-Denken, von aufkommenden Verschwörungstheorien, reinen Behörden-Schikanen und politischen Allmachtsfantasien. Katharina Menhofer

    Voir plus Voir moins
    20 min