OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Ö1 Religion aktuell

Ö1 Religion aktuell

Ö1 Religion aktuell

Auteur(s): ORF Ö1
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.© 2023 ORF / Ö1 Christianisme Pastorale et évangélisme Spiritualité
Épisodes
  • Klimakonferenz, Nationalismus, Menschenrechtskonvention
    Nov 4 2025

    Die Allianz für Klimagerechtigkeit - ein Zusammenschluss von 28 NGOs - hat heute vor der Weltklimakonferenz klare Klimaziele, eine gerechte Finanzierung und fixe Ausstiegstermine gefordert ++ Trump und seine Regierung versuchen seit dem ersten Tag einen tiefgreifenden Umbau der Innen- und Außenpolitik, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Eine ganz zentrale Rolle dabei spielt die politische Ideologie des sogenannten "christlichen Nationalismus" ++ Die katholische Aktion Österreich spricht sich klar gegen die Neuinterpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention EMRK aus
    Moderation: Susanne Krischke
    gesendet in Ö1 am 04.11.2025

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • RAK 251103 Religion Aktuell / Mittendo KOMM
    Nov 3 2025

    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 3.11.2025

    Caritas und Volkshilfe fordern eine Ausbildungspflicht auch für junge Asylwerberinnen und Asylwerber über die 9. Schulstufe hinaus. Denn, viele asylwerbende Jugendliche würden ohne Perspektive dastehen, so die Hilfsorganisationen.
    Gestaltung: Andreas Mittendorfer

    77 Kreuzarbeiten von Arnulf Rainer sollen zu Beginn der Fastenzeit im kommenden Jahr im Stephansdom ausgestellt werden. Doch nicht alle sind damit glücklich, wie der Künstler selbst. Gestaltung: Susanne Krischke

    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Deradikalisierung++Mit Kindern trauern++Goldenstein
    Oct 31 2025

    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 31.10.2025++Am Sonntag jährt sich der Amoklauf in der Wiener Innenstadt zum 5 Mal. Seither ist es in Österreich zu mehreren geplanten und ausgeführten Anschlägen von jungen Menschen gekommen. Viele von ihnen haben sich zumindest teilweise auf Socialmedia radikalisiert. (Amelie Sztatecsny) ++Wie kann man Kindern den Tod erklären? Der "Rote Anker" bietet ihnen wenn nötig nach dem Tod eines geliebten Menschen professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung. (Maria Harmer)++Die Auseinandersetzung um die drei hochbetagte Nonnen im Kloster Goldenstein ist Medienberichten zufolge um eine Facette reicher. Für zwei der drei Frauen, die eigenen Angaben nach zuvor gegen ihren Willen in ein Pflegeheim übersiedeln mussten, soll die Ordensleitung zu zu Unrecht Sozialleistungen beantragt haben. 64.000 Euro sollen nun zurückgefordert werden.

    Voir plus Voir moins
    5 min
Pas encore de commentaire