Page de couverture de „Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Apathie.“

„Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Apathie.“

„Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Apathie.“

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

"Wenn Menschen materiell versorgt sind, sollten sie sich den immateriellen Dingen widmen", sagt die Politökonomin Maja Göpel. "Das ist uns nicht gelungen. Wir rennen immer weiter." Laufen wir noch in die richtige Richtung? Können wir noch am Mantra des ständigen Wachstums festhalten? Oder haben wir dabei nicht unser eigentliches Ziel aus den Augen verloren? In Folge 5 von „IOO Minuten – Klima und Wir“ sprechen wir mit Maja Göpel über falsche Zahlen, falsche Preise und falsche Ziele. Und wie wir aus dem Strudel wieder herauskommen. In der fünften Folge mit dabei: Maja Göpel, Politökonomin und Gesellschaftswissenschaftlerin Melanie Gajowski und Frank Meissner / TripleBottomLine Britta Friedrich / Migros Pionierfonds

Ce que les auditeurs disent de „Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Apathie.“

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.