02 Die europäischen Außengrenzen und die Rolle von Frontex
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Im Rahmen unseres Berlin-Ausflugs trafen wir Anfang Juni auch den Rechtsanwalt Dr. Matthias Lehnert.
Der Jurist sprach mit uns über die zunehmend restriktive europäische Flüchtlingspolitik und über die Agentur Frontex als ein Instrument für die Durchsetzung dieser Politik.
Feedback und Anregungen wie immer gerne an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de
Die Reise nach Berlin wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der UNO-Flüchtlingshilfe. Gefördert wurde diese Folge von der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.
Literaturhinweise und weiterführende Links:
https://www.proasyl.de/thema/festung-europa/fachwissen/
Nachrichtenartikel:
https://www.spiegel.de/ausland/pushback-skandal-in-der-aegaeis-interne-dokumente-belasten-frontex-a-b78caceb-07a4-42c4-bf7e-ec92a81b4f8a
https://www.spiegel.de/ausland/skandal-um-eu-grenzschutzbehoerde-frontex-europas-grenzen-sind-ein-rechtsfreier-raum-a-2d9fdf01-ff88-4f98-90d0-4545573e8117
Die Frontex Scrutiny Working Group (FSWG) hat ihren Bericht zur Untersuchung an Grundrechtsverletzungen durch Frontex veröffentlicht:
https://www.europarl.europa.eu/cmsdata/238156/14072021%20Final%20Report%20FSWG_en.pdf