
#06 Habe ich mal weniger Geld als meine Eltern?
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Wieso scheint es heute für junge Menschen so schwer zu sein, die eigene Zukunft zu sichern? Haben sie trotz steigender Durchschnittslöhne in Deutschland am Ende doch weniger Geld als ihre Eltern? Diese Fragen beantwortet Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, im Gespräch mit der BI-Journalistin Joana Lehner.
Laut Fratzscher hängt das Einkommen junger Menschen extrem stark von zwei Faktoren ab: Dem Einkommen und dem Bildungsgrad der Eltern. Im Klartext: Wessen Eltern gut gebildet sind und gut verdienen, ist am Ende abgesichert. Auf wessen Eltern das jedoch nicht zutrifft, bleibt meist in der unteren Mittelschicht hängen.
Was wir tun können, um das zu ändern und wie weit der Staat eingreifen muss, diskutiert Joana Lehner in der 6. Folge des Podcasts.
Weiterführende Artikel und Studien:
- „Die Verteilung der Löhne und Gehälter in Deutschland“ (ARD): https://bit.ly/38V8PVU
- Hochschulbildungsreport 2020 (Stifterverband & McKinsey, 2020): https://bit.ly/3l5wCYU
Wir freuen uns über Reaktionen und Feedback: Podcast@Businessinsider.de
Eine Produktion von Business Insider Deutschland /Redaktion: Joana Lehner, Lars Petersen /Produktion: Michael Reinhardt, Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.