Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de 12 - HEIMO KAINDL über Weihnachtskrippen als Zeichen

12 - HEIMO KAINDL über Weihnachtskrippen als Zeichen

12 - HEIMO KAINDL über Weihnachtskrippen als Zeichen

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die Krippe ist mehr als Weihnachtsschmuck oder Handwerkstradition. Sie ist ein verdichtetes Glaubensbild – einfach, greifbar, und zugleich tiefgründig. Nicht im Tempel oder Palast beginnt die Erlösung, sondern in einem Stall: im Blick auf ein Kind, verletzlich und lichtumgeben – als Zeichen dafür, wie Gott sich der Welt zeigt.

Heimo Kaindl, Direktor des Diözesanmuseums Graz und leidenschaftlicher Krippensammler, erklärt im Gespräch mit „GRÜSS GOTT!“-Autor Martin Obermayr, warum Krippen mehr erzählen, als wir oft sehen. Er spricht in der sechsten Episode unseres Podcasts über Entstehungsmythen, über Symbolik – und warum moderne Krippen nicht nur heimelig, sondern manchmal auch herausfordernd sein dürfen.

Eine Folge über das Licht, das auf das Kind fällt – und damit auf uns. Über Figuren, die mehr sagen als ihre Haltung. Und über einen Ort, an dem wir uns dem Glauben staunend nähern.
Pas encore de commentaire