
#134 Interview mit Timon Co-Founder bei Mamgo: Von der Schnittstelle zum Autopilot – wie sich ein Startup neu erfindet
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge spricht Robindro Ullah mit Timon, einem der Mitgründer von Mamgo, über die spannende Reise vom datengetriebenen Stellenanzeigenmanagement hin zur KI-gestützten Recruiting-Plattform.
🚀 Mamgo versteht sich als Autopilot für Jobanzeigen, der hilft, Stellen gezielter auszuspielen und schneller zu besseren Kandidat:innen zu führen. Die Entstehungsgeschichte beginnt dabei überraschend: mit einer simplen Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit – und entwickelt sich über viele Pivots hinweg zu einem der spannendsten HR-Tech-Player in Deutschland.
💡 Themen dieser Episode:
- Wie Mamgo aus einer Notsituation entstand
- Warum Programmatic Job Advertising allein nicht reicht
- Wo Mamgo KI einsetzt – und wo bewusst nicht
- Welche Branchen besonders von Mamgo profitieren
- Warum “Weniger ist mehr” auch im Recruiting zur Maxime wird
- Welche Herausforderungen auf HR in der Welt von KI-generierten Bewerbungen zukommen
🖱 Links & Empfehlungen:
➡️ mamgo.io
➡️ LinkedIn-Profil von Timon
➡️ HR Tec Talk abonnieren & bewerten
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Pas encore de commentaire