#14 The Fate of Ophelia & Lesemonat September
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Wortgeflüster!
Literatur begeistert und inspiriert- nicht nur auf Bookstagram und Co., sondern auch mal die erfolgreichste Sängerin unserer Zeit.
Von welcher Geschichte Taylor Swift für ihr neues Album inspiriert wurde, erzähle ich euch zu Beginn der Folge.
Ich habe euch dann auch noch meinen Lesemonat September mitgebracht und erzähle euch ein bisschen was über jedes Buch und ob es mir gefallen hat.
Wie immer gilt für jede Vorstellung: Spoilerwarnung!
Also überspringt einfach den Teil den ihr nicht hören wollt.
Viel Spaß beim Lauschen und vergesst nicht eine Bewertung und ein Abo dazulassen. ☝🏻
Bei Fragen und Rückmeldungen schreibt mir gerne auf Instagram: @wortgefluester, oder eine Mail auf:
wortgefluesterpodcast@gmail.com 💌
Bis zum nächsten Mal!
Chiara 🧚🏻
TW: Themen wie Suizid werden angesprochen, also passt auf euch auf beim Hören.🖤
Falls du, oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe benötigt gibt es die Telefonseelsorge:
0800/1110111
Intro: @manicbeatz
Bilder-Quelle:
Friedrich Heysers „Ophelia“ (um 1900)
Taylor Swift - Musikvideo-Ausschnitt aus „The Fate of Ophelia“
Schloss: https://www.threads.com/@tswiftedits_13_/post/DNPcCJSOqyS?xmt=AQF0kfpNs7gTriKMUO_jXGumFooWY9zqKUBw0SOBU8F3MQ
Shakespeare: © Gwengoat / Getty Images
Rest: @wortxgefluester
*Werbung unbezahlt