
#163 - Wie Künstliche Intelligenz unser Denken und Handeln verändert
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Interview mit dem Neurowissenschaftler und KI-Experten Benjamin Bargetzi
Alle reden über künstliche Intelligenz – über Tools, Jobs, Chancen und Risiken. Doch die eigentlich spannende Frage ist: Wie verändert KI uns Menschen? Was passiert mit unserem Denken, unserem Lernen, unseren Beziehungen, wenn KI immer stärker Teil unseres Alltags wird?
Darüber spreche ich mit Benjamin Bargetzi, Psychologe und Neurowissenschaftler aus der Schweiz. Er hat im Silicon Valley bei Google, Amazon und anderen gearbeitet, ist heute international unterwegs und hat als Gründer, Investor und Speaker eine besondere Perspektive auf die Schnittstelle von menschlicher und künstlicher Intelligenz.
Wir tauchen ein in Chancen und Risiken der KI-Revolution – und fragen uns, wie wir als Menschen klug, gesund und erfolgreich damit umgehen können.
Themen:
-
Sparring mit der KI: Wie man KI nicht nur als Bestätigung, sondern als kritischen Mentor nutzen kann.
-
Empathie und Echokammern: Warum KI unsere Blasen verstärken – aber auch helfen kann, sie zu durchbrechen.
-
Denken auslagern? Wie sich unser Gehirn verändert, wenn wir KI-Tools nutzen – und warum das Generationen unterschiedlich betrifft.
-
Produktivitätsschub oder Denkfaulheit: Warum 80-%-Lösungen von KI großartig sind, aber die letzten 20 % Mensch bleiben sollten.
-
Arbeitswelt im Wandel: Welche Fähigkeiten und Haltungen in der KI-Zukunft entscheidend sind.
-
Dopaminfalle: Wie schnelle digitale Belohnungen unser Gehirn umprogrammieren – und was Führungskräfte daraus lernen sollten.
-
Bildung neu denken: Hyperpersonalisierung, Tutor-KIs und die Zukunft des Lernens.
-
KI-Beziehungen und virtuelle Welten: Was passiert, wenn wir Avatare, Roboter oder virtuelle Realitäten lieber haben als echte Menschen?
-
Zweite Renaissance: Warum KI das größte Geschenk seit Jahrhunderten sein kann – wenn wir Selbstreflexion lernen.
Linkedin-Profil von Benjamin Bargetzi: https://www.linkedin.com/in/benjamin-b-bargetzi/
Hier geht´s zur Website: https://benjaminbargetzi.com