
#3 Die wahrscheinlich verrückteste WM-Qualifikation aller Zeiten – mit Axel Rabenstein
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Axel Rabenstein ist 48 Jahre und steht bei der Triathlon-WM in Lahti am Start. Die Geschichte dahinter gleicht einem sportlichen Märchen – über das er in Folge 3 von 110% Sport mit Rene Kierchhoff spricht.
2022 reiste der Axel Rabenstein für seinen vermeintlich letzten Triathlon nach Ruanda. In einem herausfordernden Rennen landet er auf dem fünften Platz in der Altersklasse M45 – doch es sollte nicht sein letzter Triathlon bleiben. Denn kurze Zeit später erfährt er, dass zwei der vor ihm platzierten Athleten den WM-Startplatz nicht wahrnehmen können und er zur Triathlon-WM in Lahti fahren darf.
Der gelernte Journalist und Hobbysportler nimmt die Herausforderung an und bereitet sich vor, mit dem Wissen, dass er bereits seit Jahren Sportler*innen interviewte, die über ihre Erfolgsgeheimnisse sprachen. Aber schnell zeigt sich: Diese Vorbereitung wird härter denn je. Sie ist geprägt von Verletzungen, Unsicherheiten, körperlicher und mentaler Erschöpfung.
Doch Axel Rabenstein gibt nicht auf. Er nimmt die Herausforderung an und versucht seine ambitionierten Ziele mit dem Leistungsverlust im Alter in Einklang zu bringen. Auf der Suche nach Antworten darauf „Wie alles gut wird ... wenn wir nicht mehr besser werden“ helfen ihm auch zahlreiche Gespräche mit Wissenschaftlern wie Prof. Dr. Ingo Froböse und erfolgreichen Sportler*innen, wie Felix Gottwald. Seine Learnings, die Expertentipps und die Antwort auf die Frage, was er seinem Zukunfts-Ich raten würde, das mit 60 Jahren nochmals am Start der Triathlon-WM steht, verrät er uns in dieser Folge.
📖 Erfahre mehr über die Geschichte(n) von Axel Rabenstein: https://www.dersportverlag.de/listview?ssearch=1&search_stichwort=Axel+Rabenstein
💛 Dir hat diese Folge gefallen? Dann abonniere gerne diesen Podcast und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da. Kommentiert wie euch die Folge gefallen hat und welches sportliche Abenteuer ihr nie vergessen werdet.