
#3 - Transparenz und Trennung von Werbung und Redaktion im Videospieljournalismus
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Testmuster, Pressereisen und sogenannte NDAs (Geheimhaltungsvereinbarungen): An vielen dieser Dinge kommen Videospieljournalist:innen im Arbeitsalltag nicht vorbei. Aber werden sie dann für Lesende und Zuschauende zumindest transparent dargestellt? Wurde das Spiel selbst gekauft oder wurde es vom Videospielstudio zugeschickt? Wer hat die Pressereise bezahlt? Darum geht es im ersten Teil der dritten Episode des Independence Play Podcast.
Im zweiten Teil hat Max mit Redaktionen über die Trennung von Werbung und Redaktion gesprochen. Wie schwer wiegt der wirtschaftliche Einfluss der Videospielstudios, die nicht selten Anzeigen in den entsprechenden Fachmagazinen buchen oder sogenannte "Advertorials" erstellen lassen?
Den ganzen Report kann hier gelesen werden: https://netzwerkrecherche.org/blog/neuer-greenhouse-report-erschienen-wie-unabhaengig-kann-der-games-journalismus-berichten/